Apple Watch Pro soll ein größeres 47-mm-Gehäuse mit flachem Display haben

R Updated
Apple Watch Pro soll ein größeres 47-mm-Gehäuse mit flachem Display haben

Spätestens in einer Woche wissen wir mehr, dann findet das Apple Medienevent (7. September) statt auf dem neben der Apple Watch Series 8 und dem iPhone 14 auch die Apple Watch Pro vorgestellt werden soll. Bis dahin leben wir von Gerüchten aus dem Netz. Das neueste ist laut einem Bericht der japanischen Website Mac Otakara, dass die Apple Watch Pro eine größere Gehäusegröße von 47 mm haben wird und damit auch ein größeres Display von eventuell 1,99 Zoll in der Diagonale.

Anzeige

Zum Vergleich: Die Apple Watch Series 7 ist in den Gehäusegrößen 41 mm und 45 mm erhältlich. Dem Bericht (oder Gerücht) zufolge, soll die Apple Watch Pro ein komplett flaches Display haben, während die bisherigen Apple Watch Modelle auf leicht gewölbte Ränder um das Display setzen. Das flache Design könnte die Haltbarkeit der Apple Watch Pro verbessern, das für Aktivitäten mit hoher Beanspruchung wie Wandern und Extremsportarten konzipiert sein soll. Weitere Features die erwartet werden sind: ein Titangehäuse, eine längere Batterielaufzeit, ein erweiterter Energiesparmodus und ein S8-Chip.

Beim Preis sind sich die Experten nicht sicher. Die Titanium Apple Watch Modelle beginnen derzeit bei 799 Dollar in den Vereinigten Staaten, so dass man eventuell mit einem Startpreis von etwa 800 bis 1.000 Dollar rechnen kann.

Bild: Apple Watch 7 / Quelle: Apple Newsroom

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...