Was neu ist in Google Chrome 105

R Updated
Was neu ist in Google Chrome 105

Ende August erscheint die neue Version des Internetbrowsers Google Chrome. Aber was ist neu und was ändert sich? Wir führen auf: Google hat daran gearbeitet, dass sich progressive Webanwendungen / Web-Apps (PWAs) mehr wie native Anwendungen anfühlen. Chrome 97 ermöglichte es bereits das Webanwendungen, Elemente in der oberen Titelleiste des Fensters zu platzieren. Mit Version 105 wird dies noch erweitert.

Anzeige

Webanwendungen können nun nicht nur Dinge wie eine Suchleiste in die Titelleiste einfügen, sondern auch die Steuerelemente anpassen. Das bedeutet, dass Webanwendungen ihre eigenen Schaltflächen zum Schließen, Minimieren und Maximieren erstellen und beliebige Steuerelemente in den Bereich der Titelleiste einfügen können.
Chrome 105 bietet zwar keine großen Funktionen, aber unter der Oberfläche tut trotzdem eine Menge.

Hier ein paar Änderungen im Chrome 105:

  • Die neue API für benutzerdefinierte Hervorhebungen ermöglicht es Websites, Dinge wie das Strg + F "Suchen"-Tool zu gestalten.
  • Container Queries erlauben es Entwicklern, Elemente entsprechend der Größe eines Containerelements zu stylen, wodurch sie viel besser auf Änderungen auf der Seite reagieren können.
  • Die Pseudoklasse :has() gibt ein Element an, das mindestens ein Element enthält, das dem als Argument übergebenen relativen Selektor entspricht.
  • Mit Fetch Upload Streaming können Webentwickler einen Fetch mit einem ReadableStream-Body durchführen.
  • Chrome 105 verbessert die von der API für die Platzierung von Mehrfachbildschirmfenstern bereitgestellten Zeichenfolgen für Bildschirmbeschriftungen.

So aktualisieren Sie Google Chrome:

Chrome installiert das Update automatisch auf Ihrem Gerät, sobald es verfügbar ist. Um sofort nach verfügbaren Updates zu suchen und diese zu installieren, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menüsymbol und dann auf Hilfe > Über Google Chrome oder kopieren Sie diese Zeile in die Browserzeile: chrome://settings/help

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...