ECIN Logo
Neue Garmin Wearables: Venu Sq 2 und Vivofit Jr. 3 einmal angeschaut

Neue Garmin Wearables: Venu Sq 2 und Vivofit Jr. 3 einmal angeschaut

Die morgen startende Technologie- und Industriemesse IFA 2022 in Berlin wirft ihre Schatten voraus. Viele namhafte Aussteller präsentieren ihre neuesten Entwicklungen, so auch Garmin Hersteller von Fitnessuhren und Navigationsendgeräten. Neu im Portfolio wird die 269,99 Euro teure Venu Sq 2, ein Update der preiswerten GPS-Smartwatch-Linie sowie die für Kinder gedachte vívofit jr. 3 für 89,99 Euro sein. Schauen wir kurz einmal drauf.

Anzeige

Bei der Venu Sq 2 handelt es sich größtenteils um eine Aktualisierung des Vorgängermodells. Der OLED-Bildschirm ist mit 1,4 Zoll ein klein wenig größer. Außerdem wurde die Funktion Health Snapshot integriert, mit der Benutzer in zwei Minuten verschiedene Werte gleichzeitig protokollieren können: Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Sauerstoffgehalt im Blut, Atmung und Stress. Die größte Änderung zum Vorgänger, ist wahrscheinlich die für den Kauf entscheidenste: So soll laut Garmin die Akkulaufzeit von sechs auf 11 Tage fast verdoppelt worden sein. Wie die ursprüngliche Venu Sq wird es auch eine Musikversion geben, in der bis zu 500 Songs auf der Uhr gespeichert werden können. Anders als in den USA kostet die Music-Version mit 299,99 Euro nur wesentlich mehr.


Wie sein Vorgänger enthält der Venu Sq 2 über 25 integrierte GPS- und Indoor-Sport-Apps sowie vorinstallierte Cardio-, Kraft-, Yoga-, HIIT- und Pilates-Trainings. Benutzer können auch ihre eigenen Trainings aus 1.600 Übungen erstellen und auf Garmin Coach Trainingspläne zugreifen. Was die Gesundheitsfunktionen anbelangt, so unterstützt das Gerät die Garmin Body Battery Recovery Metrik, Stress-Tracking, Schlaf-Tracking sowie die Aufzeichnung von Menstruationszyklus und Schwangerschaft. Was die intelligenten Funktionen angeht, so verfügt sie über Garmin Pay, intelligente Benachrichtigungen und Zugriff auf den Connect IQ-App-Store von Garmin.

Brauchen Kinder schon Fitnesstracker? Diese Diskussion bleibt bei Dir. Die neue Version des Black Panther Vivofit Jr. 3... sieht dem Original sehr ähnlich, hat aber zusätzlich lila Ätzungen auf dem Armband. Garmin hat eine ganze Reihe von Marvel-, Star-Wars- und Disney-Prinzessinnen-Trackern im Angebot. Mit dem Tracker selbst können Kinder App-Abenteuer, Spiele und Symbole zu ihren Lieblings-Avengers freischalten und "Infinity Stone"-Punkte sammeln. Für Eltern enthält der Tracker ein Widget für Notfallkontakte, und mit der Garmin Jr.-App können Sie Ihren Kindern Aufgaben zuweisen, die sie gegen virtuelle Münzen eintauschen können, mit denen Sie sie nach Belieben belohnen können. Außerdem verfügt er über eine austauschbare Batterie, die bis zu einem Jahr halten soll.



Wir schauen weiter drauf, was die Tracker dann im Einsatz so können.

Foto: Pressefoto Garmin

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
Neu
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...