NFT-Kunst auf LG Fernseher kaufen, verkaufen und anzeigen

R Updated
NFT-Kunst auf LG Fernseher kaufen, verkaufen und anzeigen

LG ist in die Fußstapfen von Samsung getreten und hat eine neue Non-Fungible-Token (NFT)-Plattform für seine Fernsehgeräte angekündigt, die es den Nutzern ermöglicht, digitale Kunstwerke zu kaufen, zu verkaufen und in ihren Wohnzimmern auszustellen. Die Plattform mit dem Namen LG Art Lab soll ab sofort auf allen LG-Fernsehern mit webOS 5.0 oder höher eingeführt werden und ist direkt über den Startbildschirm zugänglich.

Anzeige

LG wird die neue Plattform mit den so genannten LG Art Drops unterstützen, die ein Profil von Künstlern erstellen und eine Vorschau auf neue Werke bieten, die in Kürze auf der Plattform erscheinen werden. Diese Drops werden mit einem Countdown versehen, so dass jeder Interessierte verfolgen kann, wann genau ein neues NFT verfügbar wird.

LG Art Lab wurde in Zusammenarbeit mit Hedera entwickelt, einem Blockchain-Anbieter. Auf dem Bildschirm werden QR-Codes integriert, die es den Nutzern ermöglichen, Transaktionen schnell über Wallypto abzuschließen - die Kryptowährungs-Brieftasche des Unternehmens für Smartphones. Sobald eine NFT gekauft wurde, kann sie auf dem LG Art Lab Marktplatz gehandelt werden und ihre gesamte Transaktionshistorie ist dort ebenfalls einsehbar. Alle im Besitz befindlichen NFTs können auf dem Bildschirm "Meine Sammlung" eingesehen werden.

Hört sich interessant an, aber ist wahrscheinlich, dass viele LG TV Besitzer NFT kaufen und verkaufen werden? Was denkst Du?

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...