TikTik: Was steckt hinter dem angeblichen Datenhack?

R Updated
TikTik: Was steckt hinter dem angeblichen Datenhack?

Die vor allem bei jungen Leuten beliebte Plattform für Kurzvideos „TikTok“ soll Ziel eines Hack geworden sein. Angeblich wurde von einer Hackergruppe eine 790 GB große Datenbank, die über zwei Milliarden Datensätze mit Nutzerdaten, Plattformstatistiken, Softwarecode, Token und mehr enthalten soll geleakt. Die Datenbank soll auch WeChat Daten erhalten, so dass es derzeit Spekulationen um eine Zusammenlegung von Datensätzen der beiden Unternehmen diskutiert werden. Aber WeChat und TikTok sind zwar beide chinesische Unternehmen, sie gehören aber nicht derselben Muttergesellschaft, da erstere zu Tencent und letztere zu ByteDance gehört.

Anzeige

TikTok sieht das anders und hat gegenüber dem Magazin BleepingComputer dies dementiert. Laut TikTok hat der von den Hackern geteilte Quellcode nichts mit der Plattform des Unternehmens zu tun. TikTok teilte dem Magazin mit, dass die durchgesickerten Nutzerdaten nicht aus einem direkten Scraping der Plattform stammen könnten, da das Unternehmen über angemessene Sicherheitsvorkehrungen verfüge, um zu verhindern, dass automatisierte Skripte Nutzerdaten sammeln.

Dagegen zitiert BleepingComputer in dem Bericht einen Twitterpost vom Sicherheitsexperten Troy Hunt (der Schöpfer von HaveIBeenPwned) der darin meint, dass die von den Hackern erhaltenen TikTok-Daten gültig sind. Allerdings enthalte die Datenbank keine sensiblen Daten. Hunt behauptet, dass "einige Daten Schrott sind", da sie zum Teil aus öffentlich zugänglichen Daten stammen. Gleichzeitig weist der Sicherheitsexperte darauf hin, dass die von den Hackern erlangte Datenbank auch einige interne Plattforminformationen enthält.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung ist ein grundlegendes Effizienzprinzip...
R
redaktion
31 Mai 2023
Neu
Nikon hat jetzt die Veröffentlichung des NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 angekündigt, ein l...
R
redaktion
27 Mai 2023
Die Bereitstellung von WordPress als Docker-Container kann mehrere Vorteile bieten...