Apple TV: YouTube TV unterstützt jetzt 5.1 Surround Sound

R Updated
Apple TV: YouTube TV unterstützt jetzt 5.1 Surround Sound

Das freut die Apple TV Nutzer: Wie YouTube TV auf Twitter jetzt bekannt gab, ermöglicht der Streaming Dienst auf dem Apple TV jetzt die 5.1-Audio-Unterstützung. Das aktualisierte Audio funktioniere demnach mit kompatiblen Live-, DVR- und Video-on-Demand-Inhalten, die auf YouTube TV angesehen werden.

Anzeige

5.1 Audio / Surround-Sound 5.1 bezeichnet Mehrkanal-Tonsysteme, bei denen fünf Hauptkanäle und ein separater Tieftoneffektkanal zur Verfügung stehen. YouTube erklärt, dass Inhalte, die 5.1-Surround-Sound unterstützen, automatisch in diesem Format abgespielt werden, wenn man die YouTube-App auf einem kompatiblen Gerät verwendet, zu dem jetzt auch das Apple TV gehört.

Neben Apple TV wird 5.1 auf folgenden Geräten nach Angaben von YouTube unterstützt:

  • Samsung + LG + Vizio devices with Cobalt 20 or above
  • Traditional Chromecasts
  • Android TV
  • Google TV
  • Roku
  • Fire TV Stick 4K Max, Fire TV Stick, Fire TV Stick Lite, Fire TV Cube, Fire TV Stick 4K, and Fire TV Stick with 4K Ultra HD

YouTube TV-Nutzer können in den Einstellungen der App überprüfen, ob Inhalte 5.1-Audio unterstützen, indem sie ein Video abspielen. Dazu kündigte der Dienst an die 5.1-Audio Unterstützung auf weitere Geräte wie Spielekonsolen auszuweiten.

Foto: Pressefoto YouTubeTV

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

1 Kommentar
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
R

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...