Google Fotos haben plötzlich Artefakte. Warum? Einfache Lösung des Problems

R Updated
Google Fotos haben plötzlich Artefakte. Warum? Einfache Lösung des Problems

Verschiedene Nutzer von Google Photos, ein Cloud-Speicherdienst bei dem man seine Fotos ablegen und von überall zugreifen kann, berichten, dass einige ältere Bilder aus den Jahren 2013 bis 2015 beschädigt wurden. Das Problem wurde von Artem Russakovskii entdeckt und öffentlich geteilt, nachdem sich Nutzer in den Google Support-Foren und auf Reddit über das Problem beschwert hatten.

Anzeige

Verschiedene Medien berichten, das vor allem Fotos betroffen sind, die vor mehr als fünf Jahren hochgeladen wurden. Dabei werden Linien, Punkte mit fehlenden Pixeln, tiefe Risse hinzugefügt, die auf den ursprünglichen Uploads nicht vorhanden waren. Nach Angaben der betroffenen Nutzer bleibt die Beschädigung auch beim Herunterladen des Bildes bestehen. Die Originalkopien der Bilder scheinen aber nicht betroffen zu sein, aber die bearbeiteten Bilder die in der Google Fotos-App erscheinen.

Scheinbar ist es ein "digitales" Übertragungsproblem, denn laut einigen Nutzern lässt sich das Problem lösen: Entweder automatisch durch Google oder indem man einfach den Cache der Foto-App einmal leert, die Anwendung stoppt und neu startet und die betroffenen Bilder noch einmal öffnet. Google hat inzwischen angeblich betroffenen Nutzern auf Nachfrage mitgeteilt, das ein Update für die App kommen soll.

Dieser Fall zeigt einmal mehr deutlich, das man sich nicht auf "den" einen Dienst zur Speicherung von Fotos verlassen sollte, sondern neben einer Internetlösung vielleicht auch eine lokale Lösung (Festplatten, NAS) in seine Überlegungen einbeziehen sollte.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...