Dieser Streaming-Musikdienst hat die meisten Songs

R Updated
Dieser Streaming-Musikdienst hat die meisten Songs

Der Markt der Musik-Streaming Dienste ist ähnlich wie der des Videosstreamings fast unüberschaubar geworden. Es gibt Apple Music, Spotify, Amazon Prime Music, Tidal, Deezer, YouTube Music und noch den einen oder anderen mehr. Welcher der richtige ist, kommt auf den persönlichen Geschmack und auch auf die Qualität der Audiofiles an. Will man lieber Podcasts und private Künstler oder will man immer das neueste an Musikfiles in der besten Audioqualität. Oder will man den Dienst mit den meisten Songs bzw. Audiofiles.

Anzeige

Aber welcher Dienst bietet die meisten Dateien an? Wir verraten es:

Dank seiner von den Nutzern hochgeladenen Bibliothek hat SoundCloud mit 300 Millionen die meisten Songs aller Musik-Streaming-Dienste. Apple Music liegt mit 100 Millionen auf dem zweiten Platz. Rang drei teilen sich Amazon Prime Music, Tidal und Deezer mit etwa 90 Millionen Songs während Spotify mit 80 Millionen abspielbaren Dateien auf dem letzten Platz liegt. Immer noch viel, wenn man überlegt, das ein Clip vielleicht im Schnitt drei Minuten dauert bräuchte man so 456 Jahre um alle einmal durchzuhören.

Die meisten Mainstream-Künstler sind bei den beliebtesten Streaming-Diensten vertreten, aber wenn Sie nach kleineren Indie-Künstlern suchen, wird die Größe der Song-Bibliothek immer wichtiger. SoundCloud hat zwar eine riesige Bibliothek, aber jeder, der ein kostenloses Konto hat, kann Musik auf SoundCloud hochladen. Spotify hat zwar die meisten Abonnenten, steht aber in Bezug auf die Größe der Musiksammlung weiter unten auf der Liste. Aufgrund der Popularität ist es jedoch wahrscheinlicher, dass man eher einen Künstler auf Spotify findet als bei einem Dienst wie Deezer.

Zum Glück gibt es bei all diesen Diensten kostenlose Tarife oder kostenlose Testversionen, so dass man sich vorher einmal quer durchklicken kann.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...