SEO: Googles setzt bei Page Speed komplett auf Core Web Vitals

R Updated
SEO: Googles setzt bei Page Speed komplett auf Core Web Vitals

SEO Agenturen aufgepasst: In der Geschichte der Google-Ranking-Algorithmen für die Seitengeschwindigkeit gab es drei verschiedene Ankündigungen in Sachen Page Experience Updates. Zuletzt gab es das Page Experience Update von 2020, welches schon Core Web Vitals verwendet. Zwei Jahre zuvor im Jahr 2018 gab es das Google Page Speed Update und 2010 das Google Site Speed Update.

Anzeige

Wie John Mueller von Google auf Twitter nun bestätigte wird in Zukunft nur noch auf Core Web Vitals für das Ranking in Sachen Page Speed (Seitengeschwindigkeit) gesetzt. Auf eine Anfrage ob Google auch nach dem Core Web Vitals-Update noch die "alten Page Speed-Signale" (2010, 2018) verwenden werde, antwortete Mueller kurz und knapp: "Nein, das ist jetzt alles CWV." Für die SEO Experten ist das wichtig, denn so können sich auf ein Tool konzentrieren und nicht mehr nach zwei oder mehr konkurrierende Algorithmen und so nach dem Rankingfaktor Seitengeschwindigkeit optimieren.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...