Krypto: Arweave kooperiert mit Meta. Native Token steigt rapide

R Updated
Krypto: Arweave kooperiert mit Meta und der Native Token steigt

Der native Token der Blockchain-basierten Datenspeicherlösung Arweave hat richtig zugelegt, nachdem Meta (Facebook, Instagram) bekannt gegeben hat, dass sie die Web3-Plattform zur Archivierung von digitalen Sammlerstücke (NFTs) nutzen möchte. Verschiedene Medien berichten über einen Anstieg innerhalb der letzten 24 Stunden und berufen sich auf Messungen von Messari. Demnach hat die "Kauf-Rally" die Marktkapitalisierung der Kryptowährung auf 838 Millionen Dollar ansteigen lassen, was sie laut Finance-Experten zum drittgrößten Web3-Token weltweit macht.

Anzeige

Stéphane Kasriel, Leiter des Bereichs Handel und Finanztechnologien bei Meta, gab die Integration von Arweave am späten Donnerstag auf Twitter bekannt. Die Integration bedeutet, dass Instagram-Nutzer jetzt digitale Sammlerstücke für ihre Posts ausgeben können, die auf Arweave gespeichert sind, twitterte der CEO und Mitbegründer der Web3-Plattform, Sam Williams. Meta bringt somit mit Hilfe dezentraler Speichertechnologien dauerhaft Daten auf seine Plattform. Da ist es dann auch keine Überraschung, dass native Token anderer Web3-Datenspeicherplattformen wie Filecoin und Storj ebenso zulegten.

Arweave ermöglicht es Benutzern, Informationen für immer zu speichern. Die einmal eingegebenen Daten können nicht mehr verändert werden. Die Nutzer müssen den Speicherplatz durch Zahlung des AR-Tokens erwerben. Die Zielgruppe der Plattform ist vielfältig: Sie reicht von solchen, die nur ein Lieblingsfoto archivieren wollen bis hin zu einer anderen Blockchain, die zusätzlichen Speicherplatz für ihre Transaktionshistorie sucht.

Eine interessante Kooperation, ein interessanter Weg den Meta da geht. Wir bleiben dran.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...