Amazon: Diese Echo-Geräte erhalten Matter Smart Home-Unterstützung

R Updated
Amazon: Echo-Geräte erhalten Matter Smart Home-Unterstützung

Amazon hat die Unterstützung für den Smart-Home-Standard Matter angekündigt und bestätigte jetzt, dass 17 Echo-Geräte, Steckdosen, Schalter und Glühbirnen Matter über WiFi ab Dezember unterstützen werden. Weitere Geräte sollen Anfang des kommenden Jahres folgen. Für die Einrichtung ist zunächst Android erforderlich und der Schwerpunkt wird auf dem Thema Beleuchtung liegen. Anfang 2023 soll jedoch auch Unterstützung für iOS, Thread und weitere Smart-Home-Geräte verfügbar sein.

Die Unterstützung wird sich auch ältere Echo-Produkte erstrecken, einschließlich des Echo Plus der zweiten Generation, erklärte Amazon in einem Blogbeitrag. Amazon arbeitet mit Samsung zusammen, damit Sie Alexa oder SmartThings verwenden können, um die Matter-Hardware einzurichten. Ein zukünftiges Alexa-Framework wird zudem ein einheitliches Thread-Netzwerk schaffen, das die Steuerung über die Plattformen der beiden Unternehmen ermöglicht.

Dementsprechend passt Amazon seine Arbeiten mit Alexa (WWA)-Zertifizierungen an, um Matter-Unterstützung hinzuzufügen. Ein neues Gerät, das die WWA-Plakette erhält, muss Matter unterstützen. Vorhandene Hardware, die ein Matter-Update erhält, muss das Programm nicht erneut durchlaufen, obwohl sie die Matter-Zertifizierung bestehen und weiterhin die WWA-Anforderungen von Amazon erfüllen muss.

Diese Geräte erhalten jetzt Matter Smart Home-Unterstützung

  • Echo (3. und 4. Generation)
  • Echo Dot (3., 4. und 5. Generation, mit oder ohne Uhr)
  • Echo Plus (2. Generation)
  • Echo Studio
  • Echo Show 5 (1. und 2. Generation)
  • Echo Show 8 (1. und 2. Generation)
  • Echo Show 10 (3. Generation)
  • Echo Flex
  • Echo Input

Erklärung: Was ist Matter?
Matter ist ein neuer Standard für die Interoperabilität von Smart-Home-Geräten, der eine gemeinsame Sprache für die Kommunikation von Smart-Home-Geräten vor Ort in Ihrem Haus bietet, ohne auf eine Cloud-Verbindung angewiesen zu sein. Er nutzt die drahtlosen Protokolle Wi-Fi und Thread und wird bei seiner Einführung intelligente Sensoren, intelligente Beleuchtung, intelligente Steckdosen und Schalter, intelligente Thermostate, verbundene Schlösser und Mediengeräte wie Fernseher umfassen. All dies bedeutet, dass Sie ein Smart-Home-Gerät mit dem Matter-Logo kaufen und es mit jedem Matter-kompatiblen Gerät und jeder Matter-kompatiblen Plattform einrichten und verwenden können. Matter-kompatible Geräte sollten gegen Ende dieses Jahres verfügbar sein. Amazon Alexa, Google Home, Samsung SmartThings und Apple Home sind einige der großen Smart Home-Plattformen, die Matter unterstützen, und wir erwarten, dass in den kommenden Monaten Updates für diese Plattformen erscheinen werden.

Produktwerbung
In dem Artikel sind Produktvorschläge passend zum Inhalt enthalten, die wiederum mit einem Shop verlinkt sind. Deswegen ist der Inhalt Werbung. Der Werbelink führt zum jeweiligen Anbieter. Wenn über den Link ein Kauf getätigt wird erhalten wir eine Provision. Der Preis wird für Dich den Kunden aber nicht teurer. Zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2023 um 13:55. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise (inkl. Mwst.) inzwischen geändert haben können und bei den Preisen je nach Anbieter evt. noch Versandkosten anfallen könnten. Alle Angaben ohne Gewähr.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...