42 Fußball-Livestreams Domains durch die ACE beschlagnahmt

R Updated
42 Fußball-Livestreams Domains durch die ACE beschlagnahmt

Die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) hat 42 Websites für das illegale Streaming von Fußballspielen und Live-TV geschlossen, ihre Domains beschlagnahmt und die illegalen Streaming-Dienste abgeschaltet. Dies teilte die Organisaion in einer Pressemeldung mit, Die ACE wurde am 13. Juni 2017 gegründet und ihr gehören über 30 große globale Unterhaltungsunternehmen und Filmstudios an u.a. Amazon, Apple, NBCUniversal, Netflix, Sony Pictures Entertainment, Paramount, Walt Disney Studios und Warner Bros, aber auch das deutsche Filmstudio Babelsberg und der Filmverleih Constantin.

Anzeige

Laut der Pressemeldung von ACE hätten die nun stillgelegten Websites in den vergangenen sechs Monaten über 308 Millionen Besuche gehabt. Aufgrund der bevorstehenden FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar, die am 20. November 2022 beginnen soll, stiegen die Zugriffe an. So kamen die zwei Plattformen "futbollibre.net" und "televisionlibre.net" auf 42,9 Millionen bzw. 7,9 Millionen monatliche Besucher. Alle 42 Websites wurden von einem Argentinier betrieben und verzeichneten den größten Teil ihrer Besucher aus dem lateinamerikanischen Land. Sie boten nicht autorisierte Live-Streams von Spielen der argentinischen Fußball-Profiliga, LaLiga, UEFA Champions League und anderen an.

Die Seiten enthielten Links zu Live-Übertragungen von Sendern, die eine Lizenz zur legalen Übertragung der Sportereignisse erworben hatten, was diesen Medienkonzernen erheblichen finanziellen Schaden zufügte. Die Kunden dieser illegalen Plattformen sicherten sich den Zugang zu den Live-Übertragungen, indem sie eine monatliche oder jährliche Abonnementgebühr zahlten, die sie nun durch die Beschlagnahmung verloren haben.

"Die erfolgreiche Zerschlagung dieses großen Sportpiraterie-Rings ist ein bedeutender Fortschritt bei der Ausweitung der ACE-Aktivitäten im Bereich der Live-Übertragungen und der Bekämpfung der illegalen Sportpiraterie", erklärte der Leiter der ACE, Jan van Voorn. Da die Fußballweltmeisterschaft nur noch wenige Wochen entfernt sei, konzentriere sich die Organisation auf die Live-Piraterie, die eine ernsthafte Bedrohung für Sportligen und Fans auf der ganzen Welt darstelle.

Besucher der beschlagnahmten Domains werden nun auf das ACE-Portal "Watch Legally" umgeleitet, das Links zu legalen Vertriebskanälen für Inhalte der Mitglieder der Koalition enthält. Die ACE haben nach eigenen Angaben auch die Kontrolle über die Twitter- und Instagram-Konten der Webseiten übernommen und dort Beiträge über die Übernahme veröffentlicht. Die Organisation arbeitet eng mit internationalen Strafverfolgungsbehörden wie Justizministerien, Europol und Interpol zusammen, um Aktionen wie diese durchzuführen.

Foto: Symbolbild 3. Liga Deutschland Rot-Weiss Essen gegen SG Dynamo Dresden (15.10.2022)
(c) Bildagentur frontalvision.com

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...