Microsoft Teams: Solitaire & Minesweeper zocken während der Konferenz

R Updated
Microsoft Teams: Solitaire & Minesweeper zocken während der Konferenz

Schon in den 90ern im Büro war eine Runde Solitaire eine nette Abwechselung vom täglichen Arbeitsalltag. Diese Leidenschaft entdeckt nun Microsoft auch für sein Kollaborationstool Teams und packt beliebte Spiele wie Solitaire, Minesweeper, Wordament und IceBreakers in die Anwendung, so dass man vor oder nach einem Meeting (oder während) mit den Kollegen zocken kann.

Anzeige

Die vier Spiele ergänzen die zwei vorhandenen ("Polly" und "Kahoot!") und sind interaktiv und unterstützen mehrere Spieler. Sie wurden von Microsoft Casual Games - einem Teil der Xbox Game Studios - entwickelt. Die Spiele sind in einer neuen Games for Work-App in Microsoft Teams verfügbar und können von zwei bis zu 250 Spieler unterstützen. Grund für die Integration ist der Teambuilding Gedanke. "Über 3 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt spielen Spiele und spielen eine entscheidende Rolle dabei, Menschen zusammenzubringen - besonders in den letzten Jahren. Spiele fördern die Kreativität, die Zusammenarbeit und die Kommunikation auf einzigartige Weise, und wir können es kaum erwarten zu sehen, wie die Games for Work App auf Microsoft Teams die Produktivität anregt und hilft, Verbindungen am Arbeitsplatz zu fördern.", erklärt Jill Braff, General Manager of Integrations and Casual Games bei Microsoft.

So zitiert Microsoft in einem Blogbeitrag zur Veröffentlichung eine Studie der Brigham Young University, die besagt, dass Teams, die gemeinsam kurze Videospiele spielen, 20 Prozent produktiver seien als diejenigen, die an traditionellen Teambuilding-Aktivitäten teilnehmen würden. Die Games for Work-App wird ersteinmal nur für Unternehmenskunden auf Desktop und Smartphone von Microsoft Teams verfügbar sein, aber bei einsetzendem Erfolg ist davon auszugehen, dass Microsoft die beliebten Games auch in die normale Nutzerlizenz aufnimmt.

Foto: Pressefoto Microsoft

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...