Microsoft: Windows Subsystem für Linux jetzt allgemein verfügbar

R Updated
Microsoft: Windows Subsystem für Linux jetzt allgemein verfügbar

Microsoft kündigte an, dass die Store-Version von Windows Subsystem for Linux (WSL) jetzt allgemein für Windows 10 und 11 Nutzer verfügbar ist. Demnach sei die Store-Version von WSL jetzt auch der Standard für neue Benutzer, die wsl -install ausführen, während bestehende Benutzer ihr aktuelles WSL einfach aktualisieren können, indem sie wsl -update ausführen.

Anzeige

"Heute verliert das Windows Subsystem für Linux (WSL) im Microsoft Store sein 'Preview'-Label und wird mit unserer neuesten Version allgemein verfügbar!" verkündet Craig Loewen, Program Manager II bei der Windows Developer Platform. Demnach installiere "wsl.exe -install" nun automatisch die Store-Version von WSL und aktiviere nicht mehr die optionale Komponente 'Windows Subsystem for Linux' und installiert auch nicht mehr die WSL-Kernel- oder WSLg-MSI-Pakete, da diese nicht mehr benötigt werden. Nach Angaben von Loewen werde die optionale Komponente für die Plattform für virtuelle Maschinen weiterhin aktiviert und Ubuntu standardmäßig installiert).

Um die Store-Version zu erhalten, müssen Nutzer von Windows 10 und Windows 11 die richtige Version für ihr System haben. Windows 10 benötigt die Versionen 21H1, 21H2 oder 22H2, während Windows 11 21H2 und höher mit allen November-Updates benötigt, erklärte Microsoft in einem Blogbeitrag.

Laut Microsoft geht man so vor: "Sobald Sie die richtige Windows-Version haben, können Sie als neuer Benutzer einfach wsl -install ausführen, und Sie sind sofort für die Verwendung von WSL gerüstet. Wenn Sie bereits ein Benutzer sind, führen Sie wsl -update aus, um auf die neueste Store-Version zu aktualisieren. Sie können jederzeit überprüfen, ob Sie die Store-Version verwenden, indem Sie wsl -version ausführen, das Ihnen die Versionsnummer anzeigt und fehlschlägt, wenn Sie die Windows-Version der WSL verwenden."

Abgesehen davon, dass die Store-Version sowohl für Windows 11 als auch für Windows 10 verfügbar ist, können Nutzer des letzteren Betriebssystems nun auf Linux-GUI-Apps zugreifen, die zuvor nur für das erstere Betriebssystem verfügbar waren. Die Standard-WSL-Store-Version enthält außerdem eine Reihe neuer Funktionen und bietet Hunderte von Fehlerkorrekturen und Verbesserungen. Nach dem Upgrade auf die Store-Version sind einige der wichtigsten Dinge, die Benutzer erwarten können, die systemd-Unterstützungsoption und der verbesserte Fehlerdruck.

Mehr Infos im Blogbeitrag von devblogs.microsoft.com

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

1 Kommentar
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
R

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...