Telegram gibt Nutzerdaten nach Urheberrechtsverletzungen weiter

R Updated
Telegram muss Nutzerdaten nach Urheberrechtsverletzungen weiter

Laut dem Tech Magazin "Techcrunch" hat der Social Messaging Dienst Telegram in Indien bestimmte Daten von Nutzern, die bestimmte Kanäle betrieben aufgrund von Urheberrechtsverletzungen offengelegt. Dies geschah aufgrund einer gerichtlichen Anordnung in Indien und zeigt einmal mehr wie schnell die Daten, die die Instant-Messaging-Plattform über ihre Nutzer speichert, an Behörden herausgegeben werden können.

Anzeige

Telegram ist ein kostenloser Instant-Messaging-Dienst, der in Russland gegründet wurde mit aktuellem Sitz in Dubai und mit dem Benutzer Textnachrichten, Sprachnachrichten, Fotos, Videos und Dokumente austauschen sowie Sprach- und Videotelefonie zu anderen Telegram-Nutzern durchführen können. Indien ist einer der größten Märkte für Telegram, das auf dem südasiatischen Markt fast 150 Millionen Nutzer hat. Laut Techcrunch waren die App-Betreiber gezwungen, die Daten weiterzugeben, nachdem eine Lehrerin das Unternehmen verklagt hatte, weil es nicht genug unternommen hatte, um die unerlaubte Verbreitung ihres Unterrichtsmaterials auf der Plattform zu verhindern. Demnach wurde über mehrere Telegram-Kanäle ihr Studienmaterial ohne Erlaubnis zu vergünstigten Preisen weiterverkauft.

Ein indisches Gericht hatte demnach Telegram zuvor aufgefordert, sich an das indische Gesetz zu halten und Einzelheiten über die Betreiber solcher Kanäle offenzulegen. Telegram versuchte zu argumentieren, dass die Offenlegung von Nutzerinformationen gegen die Datenschutzrichtlinien und die Gesetze von Singapur verstoßen würde, wo sich die physischen Server des Unternehmens befinden, auf denen die Nutzerdaten gespeichert würden. Das indische Gericht folgte nicht der Argumentation des Dienstes, da die Urheberrechtsinhaber nicht schutzlos sein dürften nur weil die Server außerhalb des Landes platziert würden.

Welche Daten übergeben wurden ist indes laut dem Techmagazin nicht klar. Telegram äußerte sich dazu nicht auch da laut Unternehmen anscheinend "nur sehr wenige oder gar keine Daten über die Nutzer" gespeichert werden.

Foto: Pressefoto Telegram

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

31 März 2023
Neu
Der Siegeszug des Internet wurde insbesondere durch das Word Wide Web und der Einf...
R
redaktion
30 März 2023
Neu
Seit einigen Tagen wurde darüber schon in der Gerüchteküche gesprochen, jetzt ist ...
R
redaktion
30 März 2023
Neu
Frisch aus der Sony-Produktionshalle kommt mit der ZV-E1 eine neue Profi-Kamera, d...