Nachhaltige IT-Performance: Samsung entwickelt 12-Nanometer DDR5 DRAM

R Updated
Nachhaltige IT-Performance: Samsung entwickelt 12-Nanometer DDR5 DRAM

Samsung Electronics hat heute die erfolgreiche Entwicklung eines 16-Gigabit (Gb) DDR5 DRAM bekanntgegeben. Der dynamische Arbeitsspeicher nutzt erstmals 12-Nanometer (nm)-Prozesstechnologie. Ziel soll es nach Angaben des Unternehmens sein, mit dem DRAM sowohl eine starke Performance, als auch eine hohe Energieeffizienz zu vereinen, die als Grundlage für einen nachhaltigeren Betrieb in Bereichen wie Next Generation Computing, Rechenzentren und KI-gesteuerten Systemen zum Tragen kommen soll.

Anzeige

Dazu arbeitet der Techkonzern mit dem Chiphersteller AMD zusammen. Verwendet werden soll ein neues High-κ-Materials, das die Zellkapazität erhöht. Hinzu komme laut Samsung eine proprietäre Designtechnologie, die kritische Stromkreis-Charakteristiken verbessern soll. In Kombination mit einer weiterentwickelten, mehrschichtigen ultravioletten (EUV)-Lithografie verfüge der neue DRAM über die gegenwärtig höchste Speicherchip (Die)-Dichte, mit der die Wafer-Produktivität um 20 Prozent gesteigert werden könnte, bewirbt Samsung die Entwicklung.

Die neuen Samsung DRAMs der 12-nm-Klasse nutzen den aktuellsten DDR5-Standard und sollen so Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Gigabit pro Sekunde (Gbps) erreichen. Dies entspricht der Verarbeitung von zwei 30 Gigabyte (GB) UHD-Filmen in nur einer Sekunde. Dabei sollen die DRAMs der 12-nm-Klasse bis zu 23 Prozent weniger Strom als die bisherigen Arbeitsspeicher verbrauchen.

Noch in diesem Jahr will Samsung mit der Massenproduktion beginnen. Geplant sei auch Zusammenarbeit mit Industriepartnern, um die rasante Expansion von Next Generation Computing zu unterstützen.

Foto: Pressefoto Samsung

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

31 März 2023
Neu
Der Siegeszug des Internet wurde insbesondere durch das Word Wide Web und der Einf...
R
redaktion
30 März 2023
Neu
Seit einigen Tagen wurde darüber schon in der Gerüchteküche gesprochen, jetzt ist ...
R
redaktion
30 März 2023
Neu
Frisch aus der Sony-Produktionshalle kommt mit der ZV-E1 eine neue Profi-Kamera, d...