Schock für Fotoprofis: Amazon macht DPReview.com dicht

R Updated
Schock für Fotoprofis: Amazon macht DPReview.com dicht
Das mit Sicherheit größte Foto-Magazin für Produkttests weltweit Digital Photography Review (DPReview.com) schließt ab dem 10. April seine Pforten. 1998 in Großbritannien gegründet, hat sich das Portal zu einer beliebten und auch von uns intensiv genutzten Plattform rund um Digitalkameras und digitale Fotografie entwickelt. Vor allem die umfassenden Testberichte über Digitalkameras und Objektive mit Kommentaren von Profis in den Foren haben DPReview eine Ausnahmestellung beschert. Alleine die riesige Datenbank mit Informationen über einzelne Digitalkameras, Objektive, Drucker und Bildbearbeitungsanwendungen ist überwältigend.
Anzeige

Am 14. Mai 2007 wurde das Portal von Amazon übernommen und der Sitz von London nach Seattle verlagert.  Aufgrund von massiven Sparmaßnahmen stellte Amazon nun das Portal ein. Hier die übersetzte Mitteilung von Scott Everett (Geschäftsführer) der seit 2011 dabei ist:

Liebe Leserinnen und Leser,

nach fast 25-jähriger Tätigkeit wird DPReview in naher Zukunft geschlossen. Diese schwierige Entscheidung ist Teil der jährlichen Überprüfung des Betriebsplans, die unsere Muttergesellschaft Anfang des Jahres mitgeteilt hat.

Die Website wird noch bis zum 10. April aktiv bleiben, und das Redaktionsteam arbeitet weiterhin an Rezensionen und freut sich darauf, einige unserer besten Inhalte aller Zeiten zu liefern.

Alle unsere Mitarbeiter waren Leser und Fans von DPReview, bevor sie hier arbeiteten, und wir sind dankbar für die Gemeinschaften, die sich um die Website gebildet haben.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung in all den Jahren und hoffen, dass Sie uns in den kommenden Wochen bei der Feier dieser Reise begleiten werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Scott Everett
Geschäftsführer - DPReview.com

In einem Video auf YouTube verabschiedet sich das Magazin: Link

Amazon plant, in diesem Jahr mindestens 27.000 Mitarbeiter zu entlassen, darunter 9.000, die am Montagmorgen in einer internen E-Mail angekündigt wurden. Darunter nun auch das gesamte Redaktionsteam von Digital Photography Review. Es ist noch unklar, was mit den Inhalten der Website geschieht. Ein Kommentar auf der Seite verspricht nur, dass die Artikel der Website "danach für einen begrenzten Zeitraum nur im Lesemodus verfügbar sein werden". Alle Fotos und Texte, die Leser auf ihre Konten hochgeladen haben, können bis zum 6. April angefordert und heruntergeladen werden, "danach sind wir nicht mehr in der Lage, die Anfrage zu bearbeiten".

Der ehemalige Redakteur der Seite, Gannon Burgett, sagte auf Twitter, dass die Entscheidung, die Mitarbeiter zu entlassen, im Januar bekannt gegeben wurde und dass "Amazon noch keinen Archivierungsplan" für die Seite habe. Kameras, auch digitale, haben in der Regel eine ziemlich lange Lebensdauer, und es gibt einen aktiven Gebrauchtmarkt für Objektive und Kameragehäuse - wenn DPReview.com komplett offline geht, wäre das ein großer Schlag für alle, die versuchen, ältere Produkte zu recherchieren.

Fazit: Amazon scheint es leider nicht verstanden zu haben auf was für einen Schatz sie da sitzen und wie man diesen Wissenschatz ordentlich vermarktet. Lieber verpulvert Amazon Geld in schwache Prime-Videoinhalte, als starken Content zu fördern. Eine bittere Nachricht. Eine weitere alte Webseite verschwindet vom Markt. Auch ECIN wurde 1998 gegründet. Wir bleiben aber dran auch in schwierigen Zeiten.

Foto: Logo DPReview

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...