ZV-E1: Sony Vollformat-Vlog-Kamera für Profi-Influencer

R Updated
ZV-E1: Sony Vollformat-Vlog-Kamera für Influencer
Frisch aus der Sony-Produktionshalle kommt mit der ZV-E1 eine neue Profi-Kamera, die sich speziell an Vlogger richtet und mit den E-Mount-Objektiven von Sony kompatibel ist. Die ZV-E1 ist eine Wechselobjektiv-Vlog-Kamera ist mit einem rückwärtig belichteten Exmor R CMOS 35-mm-Bildsensor (Vollformat) mit ca. 12,1 effektiven Megapixeln ausgestattet. Laut Sony bietet BIONZ XR Bildprozessor eine bis zu 8-mal10 höhere  Verarbeitungsleistung als frühere Prozessortypen und ermöglicht dadurch deutliche Verbesserungen hinsichtlich Empfindlichkeit, Farbabstufung, Farbwiedergabe, Rauschunterdrückung und mehr.

Features der Sony ZV-E1:

  •  Vollformat-Wechselobjektiv-Kamera für Vlogging und Content Creation
  •  Rückwärts belichteter Exmor R CMOS-Bildsensor mit 15+ Blendenstufen
  •  Sony E-Mount-System
  •  BIONZ XR Bildprozessor
  •  AF mit KI-basierter Echtzeit-Erkennung3 und zuverlässigem Echtzeit-Tracking
  •  4K 60p
  •  Cinematic Vlog-Einstellungen6 einschließlich S-Cinetone
  •  Interne optische 5-Achsen-Bildstabilisierung und Bildstabilisierung mit dynamischem Active-Modus
  • KI-basiertes Auto-Framing und Framing-Stabilisator
  • S-Gamut3.Cine/S-Log3 und S-Gamut3/S-Log3
  • Breathing Compensation8
  • Produktpräsentationseinstellung9 und Bokeh per Tastendruck
  • Intelligentes 3-Kapsel-Mikrofon mit variabler Richtcharakteristik
  • LCD-Touchscreen mit verstellbarem Winkel zur einfachen Überwachung der Aufnahmen
  • Verbindung mit dem Smartphone
Die ZV-E1 kann laut Sony 4K (QFHD) 10 Bit 4:2:2-Videos mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning aufnehmen. Die riesigen Datenmengen, die der Bildsensor erzeugt, können in Echtzeit verarbeitet werden. Zudem trägt der BIONZ XR Bildprozessor wesentlich zur höheren AF-Geschwindigkeit und -Präzision bei. Die Kamera unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 60p und lässt sich über die Creators’ Cloud auf bis zu 4K 120p updaten, mit außergewöhnlich flüssigen Zeitlupenbildern (bis zu 5-fach). Bei der direkten Wiedergabe von Videos in Zeitlupe oder Zeitraffer im S&Q-Modus13 und Verwendung des XAVC S-I-Formats mit 60p sorgt eine maximale Bitrate von 600 Mbps (4:2:2 10 Bit, H.264, All-I). 

Der Standard-ISO-Bereich reicht von 80 bis 102.400 sowohl für Fotos als auch für Filme. Der erweiterte ISO-Bereich für Fotos beträgt 40 bis 409.600 und der erweiterte Bereich für Filme 80 bis 409.600. Mit einer Auswahl neuer Creative Looks lassen sich direkt in der Kamera interessante Looks für Fotos und Videos schaffen. 10 Creative Looks stehen zur Verfügung, die unverändert verwendet oder individuell angepasst werden können. Die neue Funktion „My Image Style“24 ermöglicht Aufnahmen im Modus „Intelligente Automatik“ oder „Szenenauswahl“. Symbole auf dem Touch-Monitor erleichtern die direkte Anpassung von Hintergrund-Bokeh, Helligkeit und Farbton sowie die Auswahl eines Creative Looks.

Die Echtzeit-AF-Erkennung umfasst eine innovative KI-Verarbeitungseinheit, die auf Basis von Motivformdaten Bewegungen präzise erkennt. Die hochmoderne Technologie zur Einordnung menschlicher Posen kann anhand erlernter menschlicher Formen und Haltungen nicht nur Augen, sondern auch Körper- und Kopfpositionen mit hoher Genauigkeit erkennen. So können auch Personen fokussiert und nachverfolgt werden, die von der Kamera abgewandt sind. 
Die ZV-E1 ermöglicht KI-basiertes Echtzeit-Tracking, das aktiviert werden kann, indem die Kamera auf das Motiv gerichtet und der Auslöser halb heruntergedrückt wird. Die Kamera verfolgt das Motiv dann automatisch, sodass sich die Benutzer/-innen auf den Bildausschnitt und die Bildkomposition konzentrieren können. Die neue Kamera verfügt über einen schnellen Hybrid-Autofokus zur raschen Erfassung und zuverlässigen Nachführung und bietet detaillierte AF-Einstellungen für ultimative Präzision und Kontrolle.

Außerdem verfügt die ZV-E1 über einen Framing-Stabilisator, der die Position des Motivs im Bild automatisch konstant hält. Die fortschrittliche, KI-basierte Motiverkennungs-Technologie arbeitet mit der Bildstabilisierung der Kamera im dynamischen Active-Modus zusammen, damit das Motiv bei handgeführten Aufnahmen ruhig und stabil im Bild bleibt. Dies ermöglicht flüssige Videos beispielsweise bei Aufnahmen, bei denen die Kamera einer gehenden Person folgt oder sich um eine Person herum bewegt.

Die Kamera soll laut UVP für 2.699 Euro ohne Objektiv und für 2.999 Euro als ZV-E1 Kit mit SEL-2860 ab Ende April erhältlich sein.
Foto: Pressefoto Sony
Produktwerbung
In dem Artikel sind Produktvorschläge passend zum Inhalt enthalten, die wiederum mit einem Shop verlinkt sind. Deswegen ist der Inhalt Werbung. Der Werbelink führt zum jeweiligen Anbieter. Wenn über den Link ein Kauf getätigt wird erhalten wir eine Provision. Der Preis wird für Dich den Kunden aber nicht teurer. Zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2023 um 14:36. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise (inkl. Mwst.) inzwischen geändert haben können und bei den Preisen je nach Anbieter evt. noch Versandkosten anfallen könnten. Alle Angaben ohne Gewähr.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung ist ein grundlegendes Effizienzprinzip...
R
redaktion
31 Mai 2023
Neu
Nikon hat jetzt die Veröffentlichung des NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 angekündigt, ein l...
R
redaktion
27 Mai 2023
Die Bereitstellung von WordPress als Docker-Container kann mehrere Vorteile bieten...