SEO Praxistipps von Google für Newsseiten. Regeln für mehr Sichtbarkeit.

R Updated
SEO Praxistipps von Google für Newsseiten. Regeln für mehr Sichtbarkeit.
Gute Inhalte davon profitiert auch der Google Bereich News und Discover. Um das zu fördern hat das Search Advocate-Team von Google kürzlich in einem Video die besten SEO-Praktiken für Nachrichten-Websites vorgestellt und dabei den besonderen Fokus auf die Qualität der Inhalte und die effektive Verwendung strukturierter Daten hervorgehoben.
Anzeige

Demnach sei ein hohes Maß an E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) und Transparenz entscheidend für die Eignung für Google News. Auch die richtige Implementierung von Paywalls würde zu einer besseren Leistung der Webseite beitragen. 

Google hält für die Publisher zwei wichtige Bereich vor, an denen Google News-Inhalte erscheinen können - die Top Stories und die News an sich. Was sind die Google "Top Stories"? Der Slider "Top Stories" ist eine Suchfunktion, die relevante und hochwertige Nachrichteninhalte anzeigt. Sie variiert je nach Suchanfrage, Gerät und Standort des Nutzers. Der Tab "News" konzentriert sich auf nachrichtenbezogene Ergebnisse. 

Laut Google können die News-Ersteller auf die vier gängigen Suchergebniselemente ihre Newsseiten optimieren: Text-Ergebnisse, Umfangreiche Ergebnisse, Bild-Ergebnisse, Video-Ergebnisse. Das Search Advocate-Team betont, das die Optimierung immer für den Leser / Nutzer stattfinden soll und nicht für die Suchmaschinen. Sie erläutern dazu in dem Video die Bedeutung der Faktoren E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, and Trustworthiness) bei der Priorisierung von Inhalten.

  • Kompetenz zeigt, inwieweit der Ersteller des Inhalts über die für das Thema erforderlichen Kenntnisse oder Fähigkeiten verfügt.
  • Autorität zeigt an, inwieweit der Ersteller des Inhalts oder die Website als eine gute Quelle für das Thema bekannt ist.
  • Vertrauen ist der wichtigste Bestandteil der EEAT. Selbst wenn der Ersteller des Inhalts sehr erfahren, fachkundig und autoritär ist, ein Betrug bleibt ein Betrug.

Im Hinblick auf technische Optimierungen raten die Experten von Google, das Veröffentlichungsdatum mit strukturierten Daten anzugeben, damit Google besser nachvollziehen kann, wann der Artikel online ging oder wesentlich aktualisiert wurde. Auch empfehlen sie, eine Webseite rund um aktuelle Nachrichten zu erstellen und die Verwendung relevanter Bilder und Videos sicherzustellen.

Um überhaupt für Google News zugelassen zu werden sollte die Newsseite ein hohes Maß an E-E-A-T, eine kontinuierliche Produktion von nachrichtenbezogenen Inhalten und die Einhaltung der Google News-Richtlinien enthalten. Transparenz ist von entscheidender Bedeutung, d. h. es sollten klare Informationen über die Autoren, die Veröffentlichung und den Herausgeber bereitgestellt werden. Auch sollte Werbung nicht über den Nachrichteninhalt hinausgehen und bezahlte Platzierungen markiert werden.

Für Google sei es zudem wichtig, dass der Inhalt hinter den Paywalls gecrawlt und indexiert werden kann. Die Implementierung eines Zählers, einer Paywall oder eines Login unter Verwendung der entsprechenden strukturierten Daten kann Google dabei helfen, Paywall-Inhalte von Cloaking zu unterscheiden.

Mehr Infos zu den Google News gibt es auf der Webseite: newsinitiative.withgoogle.com

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...