- Aktuell aus der Redaktion
- Photoshop erhält Adobes AI Image Generator
Photoshop erhält Adobes AI Image Generator
R
redaktion
Updated
Die neueste Photoshop-Beta-Version enthält ein generatives Fill-Werkzeug, mit dem Sie mithilfe von Adobes Firefly AI Inhalte zu einem Bild hinzufügen können. Dabei handelt es sich im Grunde um eine leistungsstärkere Version der inhaltsbezogenen Füllung von Photoshop, die bis Ende des Jahres für alle Benutzer verfügbar sein soll.
Anzeige
Mit Generative Fill können Benutzer Bilder erweitern und Objekte hinzufügen oder entfernen. Diese Integration bringt die Schnelligkeit und Einfachheit der generativen KI mit der Leistungsfähigkeit und Genauigkeit von Photoshop zusammen. Es ist der Anfang einer Initiative des Unternehmens, generative KI in bestehende kreative Workflows in der Creative Cloud zu integrieren und den Benutzern einen kreativen Co-Piloten zur Verfügung zu stellen, der die Ideenfindung, Exploration und Produktion beschleunigt.
Die "generative Füllung" kann einem Bild neue Inhalte (z. B. ein Auto) hinzufügen. Sie kann aber auch den Inhalt eines Bildes bearbeiten. Dies ist ein großer Schritt für Photoshop, das nun das erste Creative Cloud-Produkt mit Firefly AI-Integration ist. Die Firefly-KI wird übrigens nur auf Adobe Stock-Bildern trainiert. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die von der KI generierten Inhalte keine Urheberrechte verletzen.
Sie können Generative Fill testen, indem Sie die Beta-Version von Photoshop Desktop installieren. Dieses Werkzeug ist auch in Adobes Webtool Firefly verfügbar.
Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Die "generative Füllung" kann einem Bild neue Inhalte (z. B. ein Auto) hinzufügen. Sie kann aber auch den Inhalt eines Bildes bearbeiten. Dies ist ein großer Schritt für Photoshop, das nun das erste Creative Cloud-Produkt mit Firefly AI-Integration ist. Die Firefly-KI wird übrigens nur auf Adobe Stock-Bildern trainiert. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die von der KI generierten Inhalte keine Urheberrechte verletzen.
Sie können Generative Fill testen, indem Sie die Beta-Version von Photoshop Desktop installieren. Dieses Werkzeug ist auch in Adobes Webtool Firefly verfügbar.
Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:
Weitere Inhalte zum Thema:
Benutzer-Kommentare
Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}