ECIN Logo

GPixel: 43-Megapixel-APS-Sensor kann 8K-Videos mit 60p aufnehmen

R Aktualisiert:
GPixel: 43-Megapixel-APS-Sensor kann 8K-Videos mit 60p aufnehmen
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon oder Samsung. Aber auch das chinesische Unternehmen Gpixel ist kein Unbekanntes. Seit Jahren machen die Entwickler mit teilweise "Superlativen" von sich reden. So präsentierte GPixel im Jahr 2021 einen neuen Four-Thirds-Bildsensors mit Global Shutter und 10 Megapixeln, der 4K-Videos mit bis zu 2.000 Bildern pro Sekunde aufnehmen soll. Jetzt macht das Unternehmen mit einem 43-Megapixel-Bildsensor im APS-Stil von sich reden, der 8K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen können soll.
Anzeige

Laut der Unternehmenswebseite ist neue Sensor etwas größer als ein typischer APS-C-Sensor, aber auch etwas kleiner als APS-H. Gpixel gibt an, dass sein GCINE3243 CMOS-Bildsensor für Kinematografie, Drohnen, Videoproduktion, Astronomie und wissenschaftliche Bildgebung konzipiert ist. Der neue Sensor verfügt über ein rückseitig beleuchtetes (BSI) Design. Laut Unternehmen verwendet der Chip ein Wafer-Stacking-Design, das Videos mit 8K-Auflösung bei 60p-Bildraten sowie Full-Well- und HDR-Modi (High Dynamic Range) ermöglicht. Neben 8K/60p-Videos könne der Sensor auch 4K-Videos mit bis zu 120p aufzeichnen. Die Pixelgröße des Sensors beträgt 3,2 Mikrometer.

Der GCINE3243 von Gpixel ist in einem 455-poligen LGA-Keramikgehäuse untergebracht und werde in Farb- und Monochromversionen erhältlich sein. Erste Prototyp-Bestellungen können schon gemacht, wobei die Lieferung des Farbsensors noch in diesem Monat und die der monochromen Version später in diesem Jahr erwartet werde, erklärte das Unternehmen auf seiner Webseite. 

Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...