Apple: Neuer Mac Book Air, iPhone Generation und mehr? Was verkündet Apple auf seiner Entwicklerkonferenz

Die ganze Welt schaut ab 19 Uhr (MEZ) nach San Francisco, wenn der Telekommunikationskonzern Appe einen Ausblick in seine technische Zukunft  seiner Geräte und Dienste gibt. Neurungen sind bitter nötig, denn vor allem im mobilen Engeräte-Sektor trumpft meistens die Konkurrenz wie Samsung, Lenovo oder Huawei.

Siri: Nach der Einführung 2011 mit dem iPhone 4s ist einige Zeit vergangen. Damals genial heute etwas in die Jahre gekommen. Laut aktuellen Gerüchten setzt Apple dabei auf externe Entwickler. Bedeutet: Apple will Siri nach außen für mehr Dienste als bisher (Musikerkennungsdienst Shazam ) öffnen. Eine Vernetzung zu anderen Diensten schlug bisher fehl, anders als bei der Android-Konkurrenz. Auch sonstige Dienste wie iMessage wurde durch WhatsApp längst der Rang abgelaufen ebenso wie Apple Music, der zwar rund 15 Millionen User hat, aber teilweise recht unübersichtlich wirkt.

Die Entwicklerkonferenz dient zwar nur zur Präsentation von Software-Anwendungen, aber auch Hardware-Präsentationen haben ihren Weg in den letzten Jahren auf die große Bühne gefunden: Neben der Präsentaton der nächsten Version von iOs für iPhones und iPads (iOs 10) hofft die Apple Gemeinde auf die Vorstellung des neuen Mac Book Air. Bislang gibt es aber kaum News über das große MacBook-Pro-Upgrade. Gerüchten zufolge soll es Varianten von 13 und 15 Zoll geben. Die Gerüchte sagen auch, das jetzt erst ein Prozessor Update kommt und dann später im Jahr die neue Serie präsentiert werde.

Was sicher ist, das Apple seine Visionen für ein vernetztes Zuhause und weitere Smarte Dienste offenbart. Das „HomeKit“ soll eine eigene App bekommen und in ausgerüsteten Wohnungen Regeln festlegen, wie Licht ausmachen. Keine explosive Technologie. Die Forscher der Fraunhofer Institute haben das schon vor zehn Jahren zur Marktreife gebracht.

Seinen App Store, soviel hat Apple schon verraten, will das Unternehmen modernisieren. Apps sollen binnen 24 Stunden freigeschaltet werden, Abos soll es auch für Spiele geben dazu will Apple Geld mit Bannerwerbung verdienen, analog zu Amazon, die auch in ihrem Shop Werbebanner anzeigen.

Was kommt was wird, Apple muss und wird was tun.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen