Alle Welt wartet auf den neuen Handschmeichler von Apple: Apple selber, die Aktionäre und die Nutzer. Während sich die Entwickler auf eine größere Charge einstellen kursieren erste Bilder in chinesischen sozialen Netzwerken und auch in Sachen Gerüchte zu den Features gibt es einiges Neues.
Vom Design bleibt Apple bei Altbewährten, nur kleine marginale Änderungen gegenüber den Vorgängermodellen werden verbaut. So liegt die Kamera weiterhin nicht plan auf dem Gehäuse, rutscht aber weiter an den Rand. Eine Kopfhörer-Buchse fehlt in beiden Ausstattungsvarianten iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Dies spricht dafür, das Apple den Lightning-Anschluss für Audio verwendet. Andere Gerüchte sprechen von vier Lautsprechern, eine Zahl die bisher der Pad-Variante von Apples Produkten vorbehalten war.
Eine Back- und eine Frontkamera bleibt anscheinend nur dem iPhone 7 Plus vorbehalten wie erste Fotos zeigen. Auch belegen Gerüchte, das Apple lieber auf schlankes Design, statt auf erhöhte Akkuleistung legt: Das iPhone 7 soll 1735 Milliamperestunden und das iPhone 7s 2810 mAh liefern.
Interessant ist auch der Twitter Post des Journalisten Steve Hemmerstoffer zur Konstruktion des Gehäuses:
1st @OnLeaks x @StuffTV Collab! #iPhone7 Plus/Pro case (march testing stage unit) video tour https://t.co/t6LeUKkJcI pic.twitter.com/cSAsf3ULs6
— OnLeaks (@OnLeaks) 17. Mai 2016