Fans von Apples Mobiltelefon iPhone können sich freuen. Laut neuesten Gerüchten soll die anstehende Version iPhone 7 Version einen stärkeren Akku erhalten und vom Handling her dünner werden. Auch die Musik-Generation wird’s freuen: Der Kopfhörer-Anschluss soll bleiben. Dafür wird es drei Modellvarianten geben: iPhone 7, iPhone 7 Plus und iPhone 7 Pro.
Laut einem Leak des chinesischen Netzwerks Weibo soll die Akku-Kapazität beim kleineren iPhone 7 1.735 mAh und beim iPhone 7 Plus (oder 7 Pro) 2.810 mAh betragen. Ob das die großartigen Innovationen sind die Apple-CEO Tim Cook in einem TV-Interview ankündigte? Wohl kaum. Denn die Akkupower vergrößert sich ja nur marginal zum Vorgänger.
Dafür halten sich die Gerüchte, dass das iPhone 7 schlanker werden soll, also noch schlanker als das ohnehin mit 6,9 Millimeter sehr dünne iPhone 6, dieses würde aber wiederum gegen einen Kopfhörer-Anschluss sprechen, der das mobile Endgeräte aufgrund des Klinkensteckers eher dicker machen würde. Apple könnten die Klinke aber auch zu Gunsten eines Lightning-Anschluss fallen. Zudem wird wohl auch ein Smart Connector wie beim Apple iPad Pro verbaut.
Als Innovation könnte dagegen ein Glasgehäuse als Gehäusematerial zum Betrieb eines besseren Amoled-Displays gelten. Das iPhone 7 soll dazu eine Dual-Kamera bekommen. Release Datum: noch in 2016