ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • etracker stellt neue Reports für die Customer Journey-Analyse vor

etracker stellt neue Reports für die Customer Journey-Analyse vor

Hot
EG Aktualisiert:
Die etracker GmbH, ein in Europa führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen zur Optimierung von Websites und Online-Marketingmaßnahmen (www.etracker.com), bietet ab sofort neue Reports für eine detaillierte Analyse der Customer Journey an. Die umfassenden Statistiken zu Werbewirkung und Kontaktkombinationen ermöglichen Online-Marketingverantwortlichen eine zielgerichtete und effiziente Kampagnen- und Budgetplanung.
Die etracker GmbH, ein in Europa führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen zur Optimierung von Websites und Online-Marketingmaßnahmen (www.etracker.com), bietet ab sofort neue Reports für eine detaillierte Analyse der Customer Journey an. Die umfassenden Statistiken zu Werbewirkung und Kontaktkombinationen ermöglichen Online-Marketingverantwortlichen eine zielgerichtete und effiziente Kampagnen- und Budgetplanung. Marketer erkennen anhand der Auswertungen auf einen Blick, welche und wie viele Werbemittelkontakte die Besucher bis zur Konversion benötigen, in welcher Phase der Entscheidung die verschiedenen Werbemittel besonders stark wirken und welche Kombinationen von Werbemitteln am erfolgreichsten sind. Die neuen Customer Journey-Analysen stellt etracker ab sofort in seinen E-Commerce- und Enterprise Optimisation Suites ohne Aufpreis zur Verfügung. Ebenso sind die neuen Funktionen in der Advanced-Edition von etracker Campaign Control enthalten.

Mit den neuen Analysefunktionen zur Customer Journey macht etracker den Weg der Besucher über alle Stationen des Entscheidungsprozesses und sämtliche Werbemittelkontakte hinweg transparent. In Anlehnung an das klassische „AIDA“-Marketingprinzip (Attention, Interest, Desire, Action) hat etracker ein für das Online-Marketing optimiertes Wirkungsphasenmodell entwickelt. Mit diesem Modell sind etracker Kunden in der Lage, jede Kampagne hinsichtlich ihrer Wirkung in den Phasen Anregung, Überzeugung, Aktion und Direktkauf zu analysieren. Die Auswertung zeigt genau, in welcher Phase des Kaufentscheidungsprozesses welches Werbemittel am stärksten wirkt. So können Marketer den Marketingmix gezielt optimieren, um die Wirkung in der gewünschten Phase zu steigern. Die Analyse der Kontaktkombinationen visualisiert hingegen die Anzahl und Abfolge von Werbemittelkontakten. So wird sichtbar, wie lang und komplex die Entscheidungsprozesse sind, welches die häufigsten Werbemittel-Abfolgen nach Kontaktanzahl sind und welche Wechselwirkungen im Rahmen der Customer Journey bestehen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen statischen Verteilungsmodellen, bei denen die Konversion – je nach Modell – nur dem letzten oder dem ersten Werbemittelkontakt zugerechnet wird, ermöglicht etracker eine Analyse und Erfolgsmessung, bei der jeder Werbemittelkontakt berücksichtigt wird. Dadurch erkennen Anwender, in welchem Maß und in welcher Kombination die unterschiedlichen Werbemittel tatsächlich zum Erfolg beitragen. Basierend auf den Ergebnissen der Analysen können Online-Marketingverantwortliche dann geeignete Maßnahmen ableiten: beispielsweise die Customer Journey verkürzen; zusätzliche Kontaktpunkte einführen oder besonders erfolgreiche Werbemittelkombinationen höher budgetieren.
Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.