- Pressemeldung
- Pactas launcht gleichnamiges Portal für interaktives Rechnungsmanagement
Pactas launcht gleichnamiges Portal für interaktives Rechnungsmanagement
HotDie Pactas GmbH aus Frankfurt, Lösungsanbieter für E-Invoicing und Betreiber des Pactas Portals, hat ihre E-Invoicing-Plattform unter www.pactas.com jetzt neu gelauncht. Ab sofort können Kunden über das Portal ihre Rechnungen als „Interaktive Rechnung 2.0“ bequem und effizient online versenden, empfangen und interaktiv verwalten.
Mit der Rechnung 2.0 werden der Aufwand und die Medienbrüche vermieden, die mit traditionellen, papierbasierten Rechnungen verbunden sind. Nicht nur die Kosten für Ausdruck, Kuvertierung, Porto und Archivierung entfallen, auch die Effizienz der Rechnungsprozesse erhöht sich deutlich, da Versender und Empfänger jederzeit über den aktuellen Verarbeitungsstatus der Rechnungen und Zahlungen informiert sind. Dieser Zuwachs an Transparenz und Kontrolle erlaubt zudem eine bessere Finanzplanung. Selbstständige und Kleinunternehmer können die Grundfunktionen der Rechnung 2.0 per Web-Interface oder zukünftig per Smartphone kostenlos nutzen. Weitergehende Funktionen etwa die 10-jährige Archivierung von Rechnungen oder Mahnprozesse bietet Pactas gegen eine monatliche Subskription. Besonders interessant für größere Unternehmen und Mittelständler mit hohem Rechnungsaufkommen: auf Wunsch integriert Pactas seine E-Invoicing-Technologie auch vollständig in bestehende Business Applikationen. So profitieren Unternehmen am stärksten von Pactas und verbessern die Geschwindigkeit und die Effizienz ihrer Rechnungsprozesse maximal. Bei der E-Invoicing-Plattform von Pactas sind Rechnungssteller und Rechnungsempfänger Teil eines Social Business Networks, in die Prozesse ohne Medienbruch verlaufen. Denn Pactas kann auch andere Rechnungsplattformen über deren offene Schnittstellen integrieren. Pactas realisiert Einsparungen nicht nur durch die Vermeidung der regulären Kosten papierbasierter Rechnungen wie Porto, sondern auch durch die gesteigerte Effizienz und den entfallenden manuellen Aufwand im Rechnungsprozess. Selbst wenn Rechnungen im PDF-Format per E-Mail verschickt werden, gleichsam als eine Rechnung 1.0, bedeutet dies einen Medienbruch auf Empfängerseite. Die E-Rechnung 2.0 von Pactas erlaubt ein interaktives und automatisiertes E-Invoicing – das alle Prozesse von Versand, Verwaltung bis Erinnerung und Mahnung abbildet – sowie ein Straight-Through-Processing bis in die Business Applikationen des Empfängers hinein. Wenn der Empfänger nicht an die Pactas Plattform angebunden ist und seine Rechnungen vielleicht doch lieber in Briefform oder als PDF-Datei im E-Mail erhält, profitiert der Versender immer noch von Pactas, denn Pactas kümmert sich dann um den Versand. Die Rechnungsverwaltung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der E-Rechnung 2.0. Versender und Empfänger sind bei Pactas unabhängig voneinander in der Lage, den Status jeder einzelnen Rechnung und der damit zusammenhängenden Zahlung zu kontrollieren und zu verwalten – sei die Rechnung offen, überfällig, gemahnt oder bezahlt. Auch das Dispute-Management bei offenen Fragen oder Fehlern vereinfacht sich durch die schnelle Nachrichtenübermittlung mit eindeutiger Rechnungs- und Vorgangszuordnung via Rechnung 2.0 von Pactas erheblich. Und schließlich übernimmt die E-Invoicing-Plattform auch gleich die rechtssichere Archivierung und Dokumentation der Prozesse rund um die Rechnungsstellung.
Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}