- Pressemeldung
- eBusiness-Lotse Ruhr informiert Unternehmen aus der Ruhrregion zu eBusiness-Themen
eBusiness-Lotse Ruhr informiert Unternehmen aus der Ruhrregion zu eBusiness-Themen
Am 20.11.2012 ist der eBusiness-Lotse Ruhr an den Start gegangen. Mit dieser Einrichtung werden Unternehmen aus der Ruhrregion durch direkten Informationstransfer beim eBusiness unterstützt. Der eBusiness-Lotse Ruhr ist ein regionaler Knotenpunkt der neuen Förderinitiative "eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Durch den eBusiness-Lotsen Ruhr sollen Unternehmen durch öffentliche Informationsveranstaltungen, individuelle Direktansprache, Messeauftritte und die Bereitstellung von Informationsmaterialien adressiert werden. Der Lotse bietet somit eine breitflächige Unterstützung beim Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Mit dem eBusiness-Lotsen Ruhr ist eine adäquate Nachfolgeeinrichtung des bislang vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Electronic Commerce-Kompetenzzentrum Ruhr ins Leben gerufen worden. Trägereinrichtung des Lotsen ist das FTK – Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e.V. in Dortmund. Als assoziierte regionale Partner beteiligt sind die Wirtschaftsförderung Dortmund/dortmund-project, die Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen, die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg sowie die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen. Unterstützende assoziierte Fachpartner sind die GS1 Germany GmbH und die Siemens AG. Der eBusiness-Lotse Ruhr ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Der Förderschwerpunkt unterstützt gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie das Handwerk bei der Entwicklung und Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Mittelstand-Digital setzt sich zusammen aus den Förderinitiativen „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ mit ca. 40 eBusiness-Lotsen, „eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern“ mit etwa 11 Förderprojekten und „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“ mit zurzeit 10 Förderprojekten. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de. Ansprechpartner für den eBusiness-Lotsen Ruhr: Holger Schneider Projektleiter eBusiness-Lotse Ruhr FTK – Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e.V. Martin-Schmeißer-Weg 4 44227 Dortmund Telefon: 0231 / 975056-21, Fax: 0231 / 975056-10 E-Mail:
Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}