- Pressemeldung
- Website www.ebusiness-lotse-ruhr.de an den Start gegangen
Website www.ebusiness-lotse-ruhr.de an den Start gegangen
Wer kostenfreie Veranstaltungsinformationen per E-Mail vom eBusiness-Lotsen Ruhr erhalten möchte, kann sich hierfür von der Startseite der Website aus mit seiner E-Mail-Adresse registrieren.
Auch im Social-Media-Bereich ist der eBusiness-Lotse Ruhr aktiv: Neben der Website hat der Lotse auch einen Facebook-Auftritt unter https://www.facebook.com/ebusinesslotseruhr eingerichtet; unter https://twitter.com/LotseRuhr werden Kurznachrichten des Lotsen veröffentlicht.
Der Lotse erweitert somit die breitflächige Unterstützung beim Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien für Unternehmen um sein Online-Angebot. Mit dem eBusiness-Lotsen Ruhr ist eine adäquate Nachfolgeeinrichtung des bislang vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Electronic Commerce-Kompetenzzentrum Ruhr ins Leben gerufen worden.
Trägereinrichtung des Lotsen ist das FTK – Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e.V. in Dortmund. Als assoziierte regionale Partner beteiligt sind die Wirtschaftsförderung Dortmund/dortmund-project, die Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen, die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg sowie die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen. Unterstützende assoziierte Fachpartner sind die GS1 Germany GmbH und die Siemens AG.
Der eBusiness-Lotse Ruhr ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Der Förderschwerpunkt unterstützt gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie das Handwerk bei der Entwicklung und Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Mittelstand-Digital setzt sich zusammen aus den Förderinitiativen „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ mit 39 eBusiness-Lotsen, „eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern“ mit etwa 11 Förderprojekten und „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“ mit zurzeit 10 Förderprojekten. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Ansprechpartner für den eBusiness-Lotsen Ruhr:
Holger Schneider
Projektleiter eBusiness-Lotse Ruhr
FTK – Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e.V.
Martin-Schmeißer-Weg 4
44227 Dortmund
Telefon: 0231 / 975056-21, Fax: 0231 / 975056-10
E-Mail:
Ansprechpartner für den Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital:
Anne Stetter
WIK-Consult GmbH
Rhöndorfer Straße 68
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224 / 922554
Fax: 02224 / 922569
E-Mail:
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}