Kooperation zwischen Rakuten Deutschland und eFulfilment

ET Updated
Neue Schnittstelle sorgt für flexiblen Datenabgleich und starken Abverkauf bei angeschlossenen Onlinehändlern.
Anzeige
Mit einer gemeinsamen Schnittstelle schaffen die Rakuten Deutschland GmbH und der eBusiness Software-Anbieter eFulfilment Transaction Services GmbH beste Voraussetzungen für weniger Komplexität und mehr Erfolg im E-Commerce. Über eine direkte Anbindung zum eBusiness Warenwirtschaftssystem von eFulfilment ermöglicht Rakuten Deutschland angeschlossenen Händlern noch im Sommer 2013 das flexible und effiziente Management des starken Online-Vertriebskanals.

„Bei Rakuten haben der einzelne Onlinehändler und sein Erfolg im E-Commerce oberste Priorität. Eine zentrale Anforderung ist dabei die Flexibilität beim Artikelupload und Ordermanagement. Daher sind wir ständig im Gespräch mit führenden Anbietern, um unser Angebot an Schnittstellen zu erweitern“, erklärt Beate Rank, CEO der Rakuten Deutschland GmbH.

„Mit eFulfilment sind Artikelimport, Kategorie- und Ordermanagement denkbar einfach. Grundpreise und Herstellerinfos werden automatisch übergeben, ebenso die Übermittlung von Attributen und Variantenartikeln. Des Gleichen vereinfachen automatische Rückmeldungen von Retouren oder Stornos das Tagesgeschehen für den Händler“, fährt Rank fort.

Wie die Rakuten Deutschland GmbH verfolgt auch die eFulfilment Transaction Services GmbH das Ziel, Onlinehändlern den Arbeitsalltag im E-Commerce zu erleichtern. Die eFulfilment Plattform ist ein Online-Warenwirtschaftssystem, das speziell auf den MultiChannel-Handel ausgerichtet ist. Das System erlaubt es Onlinehändlern, den Artikelstamm zu verwalten und die Produkte auf verschiedenen Vertriebskanälen wie eBay oder Amazon zu listen. Ab Sommer 2013 zählt auch die Rakuten Deutschland GmbH dazu. Bestellungen werden aus allen Kanälen in der eFulfilment Plattform gesammelt und dort zentral verwaltet. Das System bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und hilft somit, Prozesse bei der Abwicklung zu optimieren.

„Erfolg im E-Commerce ist vom optimalen Zusammenspiel aller wichtigen Systeme und Partner abhängig. Daher freuen wir uns ganz besonders über die Kooperation mit der stark wachsenden Rakuten Deutschland GmbH und der sich daraus ergebenden Möglichkeit, unseren Kunden einen weiteren gewichtigen Vertriebskanal zur Verfügung stellen zu können", betont auch Thomas Franke, Geschäftsführer und Firmengründer der eFulfilment Transaction Services GmbH.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.