ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • RichRelevance betritt den deutschen Markt und eröffnet erste Niederlassung in München

RichRelevance betritt den deutschen Markt und eröffnet erste Niederlassung in München

Hot
MG Veröffentlicht: | Aktualisiert:
RichRelevance, der Spezialist für personalisierten Onlinehandel, eröffnet im März seine erste Niederlassung in Deutschland. Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2012, in dem RichRelevance global stark gewachsen ist und in Großbritannien bereits viele Händler überzeugt hat, will das Unternehmen nun den deutschen Markt erobern. RichRelevance bietet Einzelhandelsunternehmen und Händlern die Möglichkeit, mithilfe einer cloud-basierten Software die persönlichen Empfehlungen in ihren Online-Shops für ihre Kunden relevanter, schneller und besser zu machen.

Deutschland ist für RichRelevance ein besonders wichtiger Markt, der laut Branchenverband bvh mit gut 27 Milliarden Euro Umsatz im letztjährigen Online-Handel viel Potential bietet. „Wir haben eine langfristige Strategie für Deutschland. Die Eröffnung eines Büros in München ist der erste Schritt, hier Fuß zu fassen. Wir wollen unsere Wachstums- und Erfolgsgeschichte auch in Deutschland fortsetzen“, sagt Darren Hitchcock, Vice President für die Region UK/EU.
Aufgebaut wird das Deutschland-Geschäft durch Senior Account Executive Theo Khoja, der zuvor bei den Softwarefirmen Adobe und Omniture tätig war. Khoja: „Personalisierung ist auch im E-Commerce in Deutschland ein großes Thema. Wir haben bei unseren bisherigen Gesprächen hier überragendes Feedback erhalten.“

Personalisierung stärkt den deutschen Einzelhandel

Gründer und CEO von RichRelevance David Selinger, der die persönlichen Produktempfehlungen einst beim Handelsriesen Amazon etablierte, sagt: „Personalisierung ist im Einzelhandel der Zukunft der Schlüssel zu einer engeren Kundenbeziehung und einer höheren Rendite. In Zeiten, in denen E-Commerce stetiges Wachstum gegenüber dem stationären Handel verzeichnet, müssen sich klassische Händler gegenüber Onlinegrößen wie Amazon oder Zalando deutlicher online positionieren und ihre Stärken ausspielen. RichRelevance unterstützt sie dabei.“

RichRelevance vertraut dabei auf eine cloud-basierte Lösung, die sich einfach und schnell in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lässt. Der Service von RichRelevance nutzt Daten aus unterschiedlichsten Quellen, zum Beispiel aus dem stationären Handel, Online-Kunden-Verhalten oder aus externen Datensätzen zu verschiedenen Kundensegmenten, und ermittelt so in Echtzeit die relevantesten Produktvorschläge für die Kunden. Den Händlern stehen dafür 100 verschiedene Algorithmen zur Verfügung, mit deren Hilfe sie gezielt Schwerpunkte für ihre Kunden setzen können.

Über RichRelevance: Mit 850 Millionen Produktvorschlägen täglich ist RichRelevance die treibende Kraft hinter den personalisierten Shopping-Erlebnissen von Kunden der weltweit größten und innovativsten Handels-Unternehmen wie Walmart, Sears, Target, Marks & Spencer und John Lewis. Gründer und Geschäftsführer von RichRelevance, E-Commerce Experte David Selinger hat schon die Personalisierung bei Amazon.com etabliert. Zusammen mit seinem Team unterstützt er Einzelhändler dabei, die Anzahl der Verkäufe zu erhöhen und Kundenbindungen zu stärken, indem sie ihren Kunden maßgeschneiderte Produktempfehlungen anbieten – unabhängig von dem Kanal, über den eingekauft wird. Bis heute zeichnet sich RichRelevance für 4 Mrd. Euro zurechenbare Verkäufe bei seinen Handelskunden verantwortlich. RichRelevance hat seinen Unternehmenssitz in San Francisco und unterhält unter anderem Niederlassungen in New York, London, Paris und München. Das Unternehmen hat zurzeit 170 Mitarbeiter und will seine Mitarbeiterzahl im Jahr 2013 weltweit verdoppeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.richrelevance.de


Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.