ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Brands go digital – Event und Online-Seminar von Demandware zur ECC-Studie über Erfolgsfaktoren beim Online-Verkauf von Markenartikeln

Brands go digital – Event und Online-Seminar von Demandware zur ECC-Studie über Erfolgsfaktoren beim Online-Verkauf von Markenartikeln

Hot
D Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Demandware®, Inc. (NYSE: DWRE), branchenführender Anbieter von Enterprise-Cloud-Commerce-Lösungen, hat am 21. März im Kölner Hotel New Yorker vor geladenem hochkarätigen Publikum die Veranstaltung „Brands go digital“ ausgerichtet. Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer der IFH Instituts für Handelsforschung GmbH und des dort angesiedelten ECC Köln präsentierte dort die Ergebnisse der aktuellen Studie “Cross-Channel beim Kauf von Markenartikeln – Wie Konsumenten Kanäle kombinieren“.
„Die Studienergebnisse verdeutlichen, wie wichtig professionelle Online-Shops bei Markenartikeln sind. Gerade bei besonders markenaffinen Konsumenten spielen Tablets und Smartphones schon jetzt eine große Rolle im Kaufprozess. Entsprechende Angebote für mobile Endgeräte sind für Handel und Markenhersteller daher Pflicht – sie müssen jedoch klare Mehrwerte bieten“, so Dr. Kai Hudetz.

27 ausgewählte Teilnehmer u.a. aus den Bereichen Mode, Elektronik, Sport und Luxus, ließen sich erläutern, wie sich der Vertrieb von Markenartikeln durch sinnvolle Cross-Channel-Services entscheidend verbessern lässt. Lars Rabe, Director European Retail Practice bei Demandware, ergänzte die Vorstellung der Studie in seiner Präsentation beim Kölner Event anhand seines Vortrags „Best Practices weltweiter Markenhersteller und Online-Händler“ um konkrete Beispiele aus der Praxis. Zentrales Thema dabei: Wie wird integrierte Kundekommunikation zum entscheidenden Wirtschaftsfaktor? Im Anschluss nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich beim Get-together sowohl untereinander als auch mit den Referenten auszutauschen.

„Ich habe das Format der Veranstaltung von Demandware als sehr angenehm empfunden. Der exklusive Rahmen war für einen fachlichen Austausch mit Gleichgesinnten hervorragend geeignet“, kommentiert Markus Rachals, Director Marketing Activation eCommerce bei der adidas Group, die Veranstaltung.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Daher hat Demandware beschlossen, die Ergebnisse allen Interessenten vorzustellen, die am 21. März nicht in Köln dabei sein konnten. In einem kostenlosen Online-Seminar wird Dr. Kai Hudetz, die Inhalte der Studie präsentieren. Es findet am Dienstag, den 16. April von 16 bis 17 Uhr statt.

Für die Studie „Cross-Channel beim Kauf von Markenartikeln – Wie Konsumenten Kanäle kombinieren“ hat das ECC Köln im Auftrag der Demandware GmbH 1.015 deutsche Online-Shopper zu ihrem Kaufverhalten bei Markenprodukten befragt. Dabei standen unter anderem folgende Aspekte im Fokus: Über welche Kanäle kaufen Konsumenten Markenartikel hauptsächlich ein? Aus welchen Gründen entscheiden sich Konsumenten dafür den Direktvertrieb von Markenherstellern zu nutzen? Wie ist das Informationsverhalten von Markenkäufern vor dem Kauf? Welche Cross-Channel-Services sind für Markenkäufer besonders interessant?

Das kostenlose Online-Seminar zur Studie findet am Dienstag, den 16. April von 16 bis 17 Uhr statt, Registrierung unter https://www1.gotomeeting.com/register/539827408

Die kostenlose Executive Summary der Studie kann heruntergeladen werden unter:
http://www.demandware.de/campaign/ecc-handel-2013


Über Demandware
Demandware, eines der führenden E-Commerce-Unternehmen, ermöglicht erfolgsorientierten Markenherstellern und Händlern, sich schneller an den sich stetig verändernden Handel anzupassen und damit schneller zu wachsen und erfolgreicher zu werden. Die cloudbasierte Enterprise-E-Commerce-Plattform von Demandware reduziert Kosten und vereinfacht den weltweiten Betrieb über alle Kanäle. So ermöglicht sie dem Handel, sich schnell und agil an den neuen Möglichkeiten des Markts zu orientieren und kontinuierlich den Erwartungen der Endkunden zu entsprechen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.demandware.de oder schicken Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Demandware ist ein eingetragenes Warenzeichen von Demandware, Inc.
Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.