ECIN Logo

expert AG setzt beim Newsletterversand auf optivo

EG Aktualisiert:
Die expert AG nutzt künftig die voll automatisierte E-Mail-Marketing-Software von optivo für den Versand ihre Newsletter.
Berlin, 14. Mai 2013 – Die expert AG nutzt künftig die voll automatisierte E-Mail-Marketing-Software von optivo für den Versand ihre Newsletter. „Die leistungsstarke Versandlösung von optivo hat uns vor allem wegen ihres hohen Automatisierungsgrads auf Anhieb überzeugt. Damit können wir unsere Kunden einfach und effektiv mit individualisierten Angeboten für unser Sortiment begeistern“, betont Nadja Beik, Abteilungsleiterin E-Commerce, expert Warenvertrieb GmbH.

Im Rahmen der Multichannel-Strategie von expert spielt E-Mail-Marketing eine zentrale Rolle. Die Umstellung auf die professionelle E-Mail-Marketing-Software von optivo trägt dem Rechnung. Der Versand der Kunden-E-Mails basiert auf einem individuellen Template. Das Design der elektronischen Botschaften ist dadurch ebenso einheitlich wie überzeugend.

Weil sich die Software durch eine Content-Schnittstelle an Produktdatenbanken, Warenwirtschafts- oder Content-Management-Systeme nahtlos anbinden lässt, können Marketer in jedem neuen Mailing per Mausklick Produktbilder, -beschreibungen und -preise veröffentlichen. Ein manueller Datenexport- und -import entfällt deshalb komplett.

Die expert AG mit Sitz in Hannover Langenhagen ist eine leistungsstarke Verbundgruppe, in der aktuell 234 selbständige Händler mit insgesamt 445 Fachgeschäften und Fachmärkten in ganz Deutschland zusammengeschlossen sind. Gegründet wurde die Fachhandelskooperation für Consumer Electronics, Entertainment sowie IT-, Kommunikations- und Hausgerätetechnik im Jahr 1962. In den letzten 50 Jahren konnte sie mit ihren Firmen und unternehmerischen Aktivitäten eine starke Position im Markt erarbeiten und verzeichnet seit Jahren Geschäftsergebnisse, die über dem Branchendurchschnitt liegen.

Über optivo
optivo ist einer der größten E-Mail-Marketing-Dienstleister im deutschsprachigen Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 gehört das Unternehmen mit Sitz in Berlin zu den technologisch führenden Anbietern und Trendsettern im Bereich E-Mail-Marketing. optivo bietet dabei komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Das Portfolio von optivo reicht von dem Versand von Newslettern und Kampagnenmails mit einer sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken E-Mail-Marketing-Software (optivo® broadmail) über die individuelle Strategieberatung, Newsletter-Optimierung und Adressgenerierung (optivo® consulting) bis hin zur Bereitstellung von marktrelevanten Informationen und Best-Practice-Wissen (www.optivo.de/campfire). Mehr als 850 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen auf das Know-how und die Technologie von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie Best Western, Bosch Power Tools, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Germanwings, Henkel, HolidayCheck, Lieferando, mymuesli, Olympus, Plus.de, Rossmann, QVC, reBuy, simfy, TUI und zooplus. optivo ist Mitglied im Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) sowie in der ‚Certified Senders Alliance‘, dem größten deutschen Whitelist-Projekt. Als europaweit erstes Unternehmen hat optivo 2011 für seinen Cloud-Service optivo® broadmail das Gütesiegel ‚EuroCloud Star Audit SaaS‘ erhalten.

Ansprechpartner für die Medien
optivo GmbH
Harald Oberhofer (Leiter Marketing)
Wallstraße 16
D-10179 Berlin
Telefon +49 (0)30.76 80 78-117
Telefax +49 (0)30.76 80 78-499
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet www.optivo.de

MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy (Geschäftsführer)
Maximilianstraße 13
D-80539 München
Telefon +49 (0) 89.2 88 90-480
Telefax +49 (0) 89.2 88 90-45
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet www.maerzheusergutzy.com

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.