• Pressemeldung
  • PNO macht mobil: Inkasso-App übergibt das komplette Forderungsmanagement

PNO macht mobil: Inkasso-App übergibt das komplette Forderungsmanagement

Hot
M Updated
Die PNO inkasso AG aus Deggendorf, Spezialist für das automatisierte Forderungsmanagement (www.pno-inkasso.de), hat eine mobile App zur Übergabe und Bearbeitungsverfolgung offener Rechnungen entwickelt. Im Gegensatz zu vielen anderen mobilen Applikationen stellt die kostenfreie App nicht nur Rückrufformulare, allgemeine Informationen und ein Auftragsformular zur Verfügung – als einzige Lösung eines deutschen Anbieters genügt die App von PNO inkasso auch den Anforderungen der Nutzer hinsichtlich Transparenz: eine detaillierte und jederzeit vollständige Aktenübersicht dokumentiert den tagesaktuellen Status aller laufenden Forderungsaufträge.
Anzeige
Zudem können sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen mit dem übersichtlich gestalteten Auftragsformular neben Einzelforderungen auch mehrere offene Posten unkompliziert und schnell an den Inkassospezialisten übertragen. Zuverlässige 128 Bit-verschlüsselte SSL-Schnittstellen sorgen für maximale Sicherheit bei der Datenübergabe. Die PNO Inkasso-App steht ab sofort zum Download bereit – für Android-basierte Smartphones und Tablets im Google Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pno.inkassoapp&hl=de), für die mobilen Endgeräte von Apple im iTunes Store (https://itunes.apple.com/de/app/id675050540?mt=8&affId=1860684).

Nach der Übergabe ihres Mahnwesens an PNO profitieren Mandanten von der langjährigen Erfahrung und den bewährten Dienstleistungen des Inkassospezialisten. Als zugelassenes Inkassounternehmen und Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen (BDIU) schöpft PNO alle legalen Forderungsmöglichkeiten aus: Falls schriftliche Mahnschreiben erfolglos bleiben, greift PNO auf das Telefoninkasso als letzte Maßnahme der vorgerichtlichen Bearbeitung zurück. Wenn Gläubiger trotz aller außergerichtlichen Forderungsmaßnahmen nicht zahlen, eröffnet PNO für seine Kunden auch das gerichtliche Mahnverfahren mit Mahn- und Vollstreckungsbescheid. Im Rahmen der nachgerichtlichen Betreuung überwacht PNO dann den Vollstreckungstitel für die gesamte Dauer seiner Gültigkeit von 30 Jahren und sorgt für Pfändungen oder Zwangsvollstreckungen, sobald Schuldner ihre Liquidität zurückerlangen. Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern erhebt PNO für all diese Services keine Mitgliedsbeiträge, Einstellgebühren oder Nicht-Erfolgs-Pauschalen. Der Inkassodienstleister stellt Mandanten lediglich die Auslagen in Rechnung, wie etwa Gerichtkosten für den Antrag eines Mahnbescheids oder Vollstreckungskosten für den Gerichtsvollzieher. Bei erfolgreicher Realisierung zahlt PNO dem Gläubiger die eingeforderten Außenstände und Auslagen komplett aus.


Über die PNO inkasso AG
Getreu dem antiken, dem römischen Kaiser Vespasian zugeschriebenen Credo „Pecunia non olet“ setzt sich die PNO inkasso AG aus Deggendorf mit ihren 21 Mitarbeitern seit 2007 für die finanziellen Interessen ihrer Kunden ein (www.pno-inkasso.de). PNO bietet für sein Forderungsmanagement ein besonderes Honorarmodell: keine Mitgliedsbeiträge, keine Einstellgebühren und – bei Unternehmen – auch keine Nicht-Erfolgs-Pauschalen. Möglich wird das ebenso effektive wie kostenfreundliche Konzept von PNO inkasso durch innovative Softwaretechnologien, eine reibungslose Datenintegration mit den ERP- und Fakturierungssystemen namhafter Softwarehäuser und hochautomatisierte Prozesse. Je nach Größe und Forderungsaufkommen bietet PNO seinen Kunden auch weitere Dienstleistungen und Services, die von Adress- oder Bonitätsrecherchen über die Erstellung von Mahnverfahren bis hin zur Abwicklung des kompletten Rechnungs- und Mahnwesens reichen. Daneben ermöglicht eine Smartphone-App die Übergabe und Bearbeitungsverfolgung offener Rechnungen.

PNO inkasso ist Vertragspartner namhafter Risikomanagement-Dienstleister wie SCHUFA Holding AG und infoscore Consumer Data GmbH. Referenzkunden von PNO sind unter anderen der 1. FC Union Berlin e.V., der Softwarespezialist Actindo, KochLand, Konsequent-Software als Branchenlösung für Fitness-Studios, der Ticketservice tixedia.de sowie die Online-Reisebüros urlaubswerk.de und travel-und-spa.de.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.