ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • International Business Awards: „Mobile Fusion“ international ausgezeichnet

International Business Awards: „Mobile Fusion“ international ausgezeichnet

Hot
EG Aktualisiert:
Der E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo wurde mit seiner in diesem Jahr gelaunchten Innovation „Mobile Fusion“ im Rahmen der „International Business Awards“ (www.stevieawards.com/iba) mit Bronze ausgezeichnet.
Berlin, 22. August 2013 – Der E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo wurde mit seiner in diesem Jahr gelaunchten Innovation „Mobile Fusion“ im Rahmen der „International Business Awards“ (www.stevieawards.com/iba) mit Bronze ausgezeichnet. Die Jury honorierte in der Kategorie für neue Produkte und Services die dynamische Anpassung von Newslettern und Kampagnenmails an die zur Verfügung stehende Bildschirmgröße auf Smartphones und Tablets. Diese Template-Erweiterung in der E-Mail-Marketing-Software optivo® broadmail sorgt dafür, dass sich das Look & Feel der Mailings ganz von selbst an unterschiedliche Auflösungen und Bildschirmeigenschaften anpasst. Die mobilen Versionen generieren sich dabei voll automatisch aus den vorliegenden Inhalten der Desktop-Variante.

Die Vorteile der Mobile Fusion liegen auf der Hand: Der aus dem Webdesign bekannte Ansatz des responsiven Designs, also der flexiblen Anpassung der Inhalte an das technische Anforderungsprofil der Endgeräte, sorgt für optimale Darstellungsergebnisse auf Smartphones und Tablets. Der Marketer profitiert ganz besonders davon, dass sich mobiloptimierte Mailings ohne HTML-Kenntnisse oder sonstigen Aufwand versenden lassen. Die Inhalte der E-Mails passen sich von allein an die Breite des empfangenden Endgeräts an. Die Anordnung von Spalten und Bildmaße ändern sich ebenso automatisch wie die Größe der Call-to-Action-Buttons. Zugleich lassen sich Inhalte für den mobilen Kanal ein- und ausblenden. Darüber hinaus kann das Look & Feel auf gängigen Mobil-Geräten durch das Spezial-Feature „Mobile Preview“ bequem vorab getestet werden.

optivo Geschäftsführer Ulf Richter freut sich über die Auszeichnung: „An dem mobilen Kanal führt kein Weg vorbei – auch nicht im E-Mail-Marketing. Mit Mobile Fusion geben wir unseren Kunden eine einfache und bequeme Lösung an die Hand, um ihre Newsletter und Kampagnen ohne größeren Aufwand für den mobilen Kanal zu optimieren. Kunden profitieren nicht zuletzt von der cleveren Integration auf Template-Basis sowie dem mobilen Vorschautest. Wir freuen uns, dass unser Angebot nunmehr international ausgezeichnet wurde.“

Anwendungsvideo sowie weitere Informationen zu Mobile Fusion:
https://www.optivo.de/mobilefusion

Über optivo

optivo ist einer der größten E-Mail-Marketing-Dienstleister im deutschsprachigen Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 gehört das Unternehmen mit Sitz in Berlin zu den neutralen, technologisch führenden Anbietern und Trendsettern im Bereich E-Mail-Marketing. optivo bietet dabei komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Das Portfolio von optivo reicht von dem Versand von Newslettern und Kampagnenmails mit einer sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken E-Mail-Marketing-Software (optivo® broadmail) über die individuelle Strategieberatung, Newsletter-Optimierung und Adressgenerierung (optivo® consulting) bis hin zur Bereitstellung von marktrelevanten Informationen und Best-Practice-Wissen (www.optivo.de/campfire). Mehr als 850 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen auf das Know-how und die Technologie von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie Best Western, Bosch Power Tools, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Germanwings, Henkel, HolidayCheck, Lieferando, mymuesli, Olympus, Plus.de, Rossmann, QVC, reBuy, simfy, TUI und zooplus. optivo ist Mitglied im Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) sowie in der ‚Certified Senders Alliance‘, dem größten deutschen Whitelist-Projekt. Als europaweit erstes Unternehmen hat optivo 2011 für seinen Cloud-Service optivo® broadmail das Gütesiegel ‚EuroCloud Star Audit SaaS‘ erhalten. optivo ist seit Juni 2013 ein Unternehmen von Deutsche Post DHL.

Ansprechpartner für die Medien

optivo GmbH
Harald Oberhofer (Leiter Marketing)
Wallstraße 16
D-10179 Berlin
Telefon +49 (0)30.76 80 78-117
Telefax +49 (0)30.76 80 78-499
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet www.optivo.de

Märzheuser Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy / Julia Schreiber
Maximilianstraße 13
D-80539 München
Telefon +49 (0) 89.2 88 90-480
Telefax +49 (0) 89.2 88 90-45
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet www.maerzheuser.com
Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.