• Pressemeldung
  • Bilderklau-Finder - Bildkopien bei eBay sofort kostenlos erkennen und handeln

Bilderklau-Finder - Bildkopien bei eBay sofort kostenlos erkennen und handeln

A Updated

anticopy, ein führender Anbieter im Online Produktfoto Schutz, hat den "Bilderklau-Finder" entwickelt, mit dessen Hilfe sofort Urheberrechtsverletzungen bei eBay festgestellt werden können.

Anzeige

Der neue Bilderklau-Finder arbeitet nach einer verblüffenden Technologie: eBay-Händler geben einfach den Namen ihres eBay-Accounts ein und auf Knopfdruck erscheinen unmittelbar sofort vorhandene Bildkopien bei eBay. Übersichtlich angeordnet erfährt der Händler sofort in welchen Angeboten Bildkopien verwendet wurden und kann die möglichen Urheberrechtsverletzungen überprüfen. Das Ergebnis kann sich der Händler per E-Mail zuschicken lassen. Der Bilderklau-Finder ist gratis.

www.anticopy.de/bilderklau-finder

Auf Plattformen wie eBay ist das Produktfoto von besonderem Wert. Hier entscheiden die Käufer zunächst anhand der Galleriebilder, ob das Angebot überhaupt aufgerufen wird. Ist das Angebot mit dem geklauten Bild dann auch noch wenige Cent günstiger, so ist der Schaden groß. Bei gewerblichen Verkäufern ist das Erstellen von hochwertigen Produktfotos einer der wichtigsten aber auch teuersten Positionen. Online-Händler machen sich viel Arbeit, um schöne Produktbilder zu erstellen. Oftmals werden Fotografen beauftragt, ein Fotostudio angeschafft oder Fotos mit Bildbearbeitungsprogrammen aufwändig freigestellt oder bearbeitet.

Mit Anticopy schützen Sie Ihre Produktbilder. Wird eine Urheberrechtsverletzung entdeckt, so gibt es auch Möglichkeiten etwas dagegen zu unternehmen. Beispielsweise gibt es das Angebot, die Forderung auf Schadensersatz an Anticopy abzutreten. Dies ist für Händler geeignet, die sich nicht selber mit Bilderdieben herumärgern möchten, sondern sich auf den Verkauf im Internet konzentrieren möchten. Gegen die Zahlung einer Pauschale an den Händler „kauft Anticopy den Schadensersatz ab" und handelt nunmehr in eigenem Namen und auf eigenes Risko. Anticopy ist Teilnehmer am Veri-Programm von eBay. Urheberrechts­verletzungen werden gemeldet und die Angebote werden von eBay gelöscht. So kann das geklaute Bild keinen Schaden mehr anrichten. Gleichzeitig wird der Urheberrechtsverletzer angeschrieben und erhält die Chance, gegen Zahlung einer kleinen Vergleichssumme als „Denkzettel" die Angelegenheit aus der Welt zu schaffen.

Unternehmens- und Pressekontakt:

anticopy GmbH

Monika Zehmisch

Am Bach 12

40668 Meerbusch

Telefon: 02150 912627

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

http://www.anticopy.de

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.