TRAXPAY GEWINNT PYMNTS.COM 2014 INNOVATION AWARD

T Updated

B2B Dynamic Payments Plattform von
Traxpay wird als „Best B2B Payments Innovation" ausgezeichnet

Mountain View, Kalifornien/Frankfurt am Main  – Traxpay, Pionier bei Dynamic
Payments-Lösungen im B2B-Sektor, hat den PYMNTS.com Innovation Award als „Best B2B Payments Innovation" gewonnen. Die renommierteste Auszeichnung der Zahlungsindustrie wurde dem Unternehmen gestern bei einer Feier in der Harvard University in Boston verliehen. Traxpay wurde von einer hochkarätig besetzten Jury gewählt, die 600 Bewerbungen von Firmen aus allen Bereichen der Zahlungsindustrie bewertete.

Anzeige

Mit seiner Dynamic Payments-Plattform erfüllt Traxpay den Bedarf nach schnelleren, sichereren und intelligenteren Zahlungen im B2B-Bereich, ein Markt im Wert von jährlich 300 Billionen Dollar. Die modulare, SAP-zertifizierte Plattform auf Cloud-Basis ermöglicht Dynamic Payments, die sich in Echzeit an die komplexen und ständig veränderten Parameter anpassen, die den B2B-Handel prägen. Bei Unternehmenstransaktionen spielen immer viele Faktoren eine Rolle. Aufgrund laufender Veränderungen der Bedingungen und Geschäftsbeziehungen kann es vorkommen, dass Zahlungen gestückelt, zusammengefasst, umgeleitet, storniert, teilweise rückerstattet, abgetreten, treuhänderisch hinterlegt, unter bestimmten Bedingungen ausgeführt, bei Lieferung beglichen, gemindert oder anderweitig im Laufe der Transaktion dynamisch geändert werden müssen. Im Gegensatz zu statischen Zahlungsmethoden bindet Dynamic Payments von Traxpay den
Zahlungsvorgang direkt in die Plattformen der Betreiber von
B2B-Handelsnetzwerken (P2P, O2C, ERP, usw.) ein und verknüpft alle
transaktionsbegleitenden Daten und Überweisungsinformationen mit der Zahlung. Dynamic Payments nutzt diese umfassenden Daten in Kombination mit einer ereignisgesteuerten Workflow-Engine, die Änderungen des Wer, Was, Wann, Wo, Warum und Wie der Zahlung laufend prüft und die Zahlung dementsprechend durchführt und verrechnet – sofort, jederzeit, rund um die Uhr. Kunden von Traxpay profitieren nicht nur von Echtzeitinformationen über ihre Cashflows und ihre Liquidität, sondern auch von höherer Transaktionssicherheit und einer besseren Kontrolle über ihr Umlaufvermögen.

„Mit automatisierten, intelligenten und transparenten Lösungen haben die Betreiber von B2B-Handelsnetzwerken einfachere und effizientere Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten für ganze Supply-Chains geschaffen. Aber diese Vorteile werden dann auf der 'letzten Meile' der Transaktion zunichte gemacht, nämlich bei der Zahlung selbst", sagt David Desharnais, CMO & SVP of Product von Traxpay, der den Preis persönlich in Boston entgegennahm. „Diese renommierte Branchenauszeichnung würdigt unsere Entschlossenheit, den Markt für B2B-Zahlungen mit zukunftsweisender Dynamic Payments-Technologie zu revolutionieren, die wir gezielt für den B2B-Handel entwickelt haben und die viele Probleme in einem Markt löst, der für einen Paradigmenwechsel reif ist."

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.