E-Payment Mix aus dem Baukasten: RatePay-Modular

R Updated

Inhouse oder Outsourcing: Die große Frage der Online-Händler bei Thema Payment. Bausteine des Zahlungsverkehrs, wie das Debitoren- oder das Risikomanagement, sind komplex und nicht jeder Händler hat die nötige Zeit dafür. Der Payment Anbieter RatePay will Abhilfe schaffen und stellt sein Produkt „RatePAY-Modular“ vor, das nach Unternehmensangaben Zahlungsvorgänge eigenständig und vollautomatisiert abwickeln kann und in der Lage ist, alle Zahlungsmethoden zu einem Payment-Mix für die Kunden zu vereinen.

Anzeige

Modular bedeutet im Falle von RatePay: das Bausteine wie Debitoren- und Risikomanagement oder Kundenservice und Inkasso ausgelagert werden können ohne gleich den ganzen Payment-Prozess aus der Hand zu geben. „Sollte der Händler das Debitorenmanagement auslagern, werden Mahnwesen und Buchhaltung optimal gesteuert. Auch Kundenservice oder Inkasso können angepasst oder ausgelagert werden“, heißt es in einer Pressemeldung.

Ob Modular- oder Komplettlösung, das liegt im Ermessen des Onlinehändlers. Wählt er die Factoring-Lösung über Ratepay, nutzt er das Komplettpaket aller Leistungen und kann sich nur auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Oder der Shopbetreiber bietet die Zahlungsarten selbst an und bleibt Forderungsinhaber. So verantwortet er seine Kundenbeziehungen selbst und behält zu 100% die Erträge aus Mahnungen und Zinsen. Außerdem können alle im Shop bereits genutzten Zahlungsarten konsolidiert werden, was einen optimalen Überblick über sämtliche Vorgänge rund um die Zahlungsprozesse gewährleistet.

Über RatePAY
Ratepay bietet Onlinehändlern Payment-Lösungen für Ratenzahlung, Rechnungskauf und Lastschriftverfahren und übernimmt dabei die komplette Abwicklung und das Ausfallrisiko. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde im Dezember 2009 von Internet- und Zahlungsdienstexperten gegründet. Ratepay ist ein Unternehmen der Otto Group.

> Die wichtigsten Payment-Anbieter auf ECIN.de

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.