David Sear wird Chief Executive Officer der Skrill Group

P Updated

David Sear wird Chief Executive Officer der Skrill Group

Siegfried Heimgärtner wechselt in das Global Advisory Board

Anzeige

Skrill und paysafecard ernennen David Sear zum CEO der Skrill Group mit Wirkung zum 1. Januar 2015. Der Unternehmensgruppe trat Sear als Chief Commercial Officer (CCO) im August 2014 bei. Zuvor hatte er beim Foreign Exchange Spezialisten Travelex zwei Abteilungen geleitet und war in seiner letzten Anstellung CEO bei Weve, einem Joint-Venture von britischen Mobilfunknetzbetreibern. Siegfried Heimgärtner, der seit Juni 2012 das Amt inne hat, wechselt als Strategic Advisor in das Global Advisory Board. Während seiner Amtszeit verantwortete Heimgärtner sowohl die Akquisition von paysafecard als auch den Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an den Investor CVC Capital Partner.

Peter Rutland, Senior Managing Director von CVC Capital Partners, unterstreicht: „Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Payment-Branche ist David Sear eine ausgezeichnete Wahl, um die Skrill Group voranzuführen. Seine Geschäftsvision vereint mit dem erstklassigen Führungsteam der Unternehmensgruppe stimmen mich zuversichtlich, dass Skrill seinen starken Wachstumskurs weiter fortsetzen wird."

David Sear ergänzt: „Der Payments-Markt unterliegt weiterhin einem massiven Wandel und Innovationsprozess, da Unternehmen und Verbraucher zunehmend mobiler werden und die digitalen Möglichkeiten nutzen. Skrill und paysafecard haben im Laufe der letzten 13 Jahre eine starke Produktpalette aufgebaut, um den komplexen Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Ich freue mich darauf, diese stolze Bilanz an Innovationen fortzuführen. Unser Ziel ist es, Zahlungen noch sicherer, einfacher und mobiler zu machen, denn für uns zählt jeder Kunde und jede Zahlungsabwicklung. Ich freue mich auf die gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit unseren ausgezeichneten Teams wie auch über die Zusammenarbeit mit unseren Aktionären. So können wir großartige Produkte liefern, die unsere Kunden für zukünftige digitale Transaktionen in einer sich rasch ändernden Welt benötigen."

Siegfried Heimgärtner fasst zusammen: „Es war mir eine Freude, die Entwicklung der Skrill Group in den letzten Jahren voranzutreiben. Mit der Übernahme von paysafecard hat das Unternehmen neue Märkte erschließen können und der Verkauf der Gruppe an CVC sichert fortlaufende Investitionen, die nötig sind, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Mit der neuen Führungsspitze ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um eine Führungsrolle in der rasch wachsenden Payment-Branche einzunehmen. Ich freue mich darauf, das Unternehmen als strategischer Berater zu unterstützen."

Diese Presseinformationen finden Sie ebenfalls im Pressebereich von Skrill unter folgendem Link: https://www.skrill.com/de/ueber-uns/presse

Über die Skrill Group

Die Skrill Group ist ein führender Anbieter von Online-Zahlungstechnologien für Händler und Verbraucher weltweit. Sie ist in mehr als 200 Ländern mit über 100 Zahlungsoptionen in 40 Währungen präsent. Die Gruppe, bestehend aus Skrill, paysafecard und payolution, verarbeitet jährlich mehr als 149 Millionen Online-Transaktionen im Gesamtwert von fast 13 Mrd. Euro. Die Skrill Group ist privat finanziert mit einer Mehrheitsbeteiligung des Anteilseigners CVC Capital Partners. Weltweit beschäftigt die Unternehmensgruppe, mit Hauptsitz in London, mehr als 700 Mitarbeiter.
Weitere Informationen über Skrill unter www.skrill.com.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

PUBLIC RELATIONS PARTNERS

Gesellschaft für Kommunikation mbH

Rieke Bönisch, Isabelle Hoyer

Bleichstraße 5, 61476 Kronberg im Taunus

Tel.: 0 6173 - 92 67 - 62

Fax: 0 6173 - 92 67 - 67

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.prpkronberg.com

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.