ECIN Logo

LANDESK integriert „Secure Mobile Email“ von LetMobile

P Veröffentlicht: | Aktualisiert:

LetMobile bietet starke Email-Sicherheit für mobile Geräte um Unternehmensdaten zu schützen

LANDESK, weltweit führender Anbieter von benutzerorientierten IT-Lösungen, integriert „Secure Mobile Email" von LetMobile in seine eigenen Lösungen. Die Gateway-basierte Sicherheitslösung für Enterprise Mobility ist ab sofort für neue wie auch Bestandskunden von LANDESK erhältlich. Mit der Integration von „Secure Mobile E-Mail", die LANDESK im Mai 2014 im Zuge der LetMobile-Akquisition übernommen hat, folgt der IT-Anbieter seiner Strategie, die weltweit führende Autorität für benutzerorientierte IT zu sein.

„Secure Mobile E-Mail" verfolgt einen innovativen Ansatz in der mobilen E-Mail- und Daten­sicherheit. Statt sich darauf zu fokussieren Daten in Containern auf mobilen Geräten zu schützen, verhindert „Secure Mobile E-Mail", dass Daten überhaupt erst auf mobilen Geräten gespeichert werden. So sind alle sensiblen Unternehmensdaten vor möglichen Gefährdungen wie Verlust, Diebstahl oder Malware-Infizierung geschützt, da sich auf dem Gerät selbst keine Daten befinden.

Separate sichere E-Mail-Apps können oftmals nicht mit nativen E-Mail-Apps gleichziehen, was Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit angeht. Die meisten Lösungen sind so auf die Sicherheit konzentriert, dass die User-Experience auf der Strecke bleibt. Mit „Secure Mobile E-Mail" können die Anwender weiter die native E-Mail-App auf einem Gerät ihrer Wahl nutzen, unbelastet durch die Sicherheitsfunktionalität, die die Lösung verwendet.

„Secure Mobile E-Mail" ist die perfekte Ergänzung zur bestehenden Gateway-Lösung von LANDESK, die für Laptops Daten und deren Sicherheit verwaltet. Nachfolgend einige zusätzliche Funktionen der Anwendung:

• Nahtlose Benutzerschnittstelle

Anwender benötigen keine separate Anwendung oder Container-Umgebung mehr. Sie können ihre geschäftlichen E-Mails direkt aus der nativen E-Mail-App auf dem mobilen Gerät ihrer Wahl abrufen.

• Höchster Sicherheitslevel

Eingesetzt wird ein Multi-Faktor-Authentifizierungssystem, das Unternehmensdaten und Passwörter auf der Gateway-Ebene speichert und nicht auf dem Gerät selbst. So sind die Daten geschützt, wenn mobile Geräte verloren gehen oder gestohlen werden. Jeder Zugriff unterliegt DLP-Richtlinien und die Datenübertragung erfolgt über einen verschlüsselten Kanal.

• Kostengünstige Bereitstellung und Verwaltung

„Secure Mobile E-Mail" ist in nur wenigen Minuten installiert und lauffähig. Es erfordert keine Änderung an der bestehenden Netzwerkinfrastruktur, so dass Unternehmen die Lösung leicht skalieren können.

• Wirtschaftsprüfung und DLP

IT-Administratoren und Sicherheits- / Compliance-Beauftragte können inhalts- und kontextbasierte wie auch standortbezogene Regeln für Data Loss Prevention (DLP) konfigurieren, um Unternehmensdaten zu schützen.

"Die Anwender suchen eine reibungslose Lösung", sagt Stephen Brown, Director of Product Management, Mobilität bei LANDESK. "Secure Mobile E-Mail bietet eine Self-Service-Erfahrung, bei der User sich einfach anmelden und einen Service nutzen können, ohne dass die IT-Abteilung irgendetwas für die Verwaltung der E-Mail-App tun muss."

Die Anwendung kann in Verbindung mit dem LANDESK Mobility Manager verwendet werden oder einem beliebigen Client für Mobile-Device-Management, den der Kunde bereits im Einsatz hat. „Secure Mobile E-Mail" steht auch Kunden ohne vorhandene MDM-Lösung zur Verfügung.

Vor seiner Übernahme wurde die Lösung bereits von vielen sicherheitsbewussten Organisationen verwendet. Durch die Integration in LANDESK ist „Secure Mobile E-Mail" jetzt weltweit und in 11 Sprachen erhältlich.

 

Über LANDESK

LANDESK der weltweit führende Anbieter von benutzerorientierter IT verhilft Benutzern zu größtmöglicher Produktivität und unterstützt die IT darin, mit dem raschen Wandel Schritt zu halten. Durch die Integration und Automatisierung von IT-Systemmanagement, Sicherheitsmanagement für Endpunkte, Servicedesk-Management, IT-Assetmanagement und der Verwaltung von mobilen Geräten versetzt LANDESK die IT in die Lage, die schnell wachsenden Bedürfnisse der Benutzer und die Notwendigkeit, kritische Assets und Daten zu schützen, in Einklang zu bringen. LANDESK mit Sitz in Salt Lake City (Utah/USA) betreibt Niederlassungen rund um den Globus. Nähere Informationen finden Sie unter www.landesk.com.

 

Pressekontakt:

PUBLIC RELATIONS PARTNERS

Gesellschaft für Kommunikation mbH

Rieke Bönisch

Bleichstraße 5, 61476 Kronberg im Taunus

Tel.: 0 6173 - 92 67 - 40

Fax: 0 6173 - 92 67 - 67

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.prpkronberg.com

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.