ECIN Logo

Praxishilfe für das Produktionscontrolling

D Aktualisiert:

Die Unternehmen messen dem Controlling der Produktionsprozesse zwar eine immer größere Bedeutung zu, tatsächlich findet es jedoch erst in Ausnahmefällen systematisch und umfassend statt. Denn nach einer kürzlichen Studie der FELTEN Group bestehen meistens noch nicht die notwendigen Voraussetzungen. Häufig fehlt es vor allem an methodischen Verfahren und technischer Unterstützung, auch die Kennzahlensysteme sind oft nicht ausreichend.

Vor diesem Hintergrund hat FELTEN eine umfangreiche Praxishilfe zum Produktionscontrolling erarbeitet, in der einerseits die gegenwärtige Situation dieses Themas in den Fertigungsunternehmen betrachtet wird. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehört dabei, dass seitens der Geschäftsleitungen in immer stärkeren Maß Controlling-Anforderungen an die Produktionsmanager herangetragen werden. Allerdings ist derzeit nicht einmal jedes fünfte Unternehmen in der Lage, ein systematisches Produktionscontrolling durchzuführen.

Andererseits widmet sich der Leitfaden ausführlich und praxisnah der Frage, welche Voraussetzungen zur Ermittlung der Prozess-, Betriebs- und Maschinendaten in den Fertigungsprozessen notwendig sind, um die notwendige Transparenz zu schaffen. Dazu gehören beispielsweise spezifische Kennzahlen, Maschinenlaufanalysen, Störstatistiken und Trendanalysen. Die Auswertung dieser und weiterer Daten erzeugt die erforderliche Basis für eine kontinuierliche Bewertung der Performance in den Produktionsprozessen, um bei Bedarf gezielt Initiativen zur Verbesserung der Effizienz einleiten zu können.

Ergänzend dazu werden praktische Tipps zur Etablierung und Steuerung des Produktionscontrollings gegeben. Außerdem enthält der Leitfaden noch einen Selfcheck zu diesem Thema. Er bietet einen vergleichsweise einfachen und pragmatischen Ansatz, um den produktionsindividuellen Status im Controlling der Fertigung zu ermitteln und einen möglichen Handlungsbedarf zu identifizieren.

Bestellt werden kann der Leitfaden „Produktionscontrolling" per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.