Heidelpay gewinnt Versandhändler Alternate als Neukunden

Hot
M Updated

Die Alternate GmbH (www.alternate.de), eines der bekanntesten Versandhäuser für Computerhardware, Software sowie Heim- und Unterhaltungselektronik, hat der Heidelberger Payment GmbH, kurz: Heidelpay (www.heidelpay.de), die Abwicklung von zwei der wesentlichen Zahlungsarten seines Onlineshops anvertraut. Entscheidet sich ein Kunde im Alternate-Webshop für die Zahlung per Kreditkarte oder Sofortüberweisung, wickelt Heidelpay die Transaktion ab.

Anzeige

Für Alternate spielte bei der Entscheidung für das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassene und beaufsichtigte Zahlungsinstitut aber nicht nur der zuverlässige und reibungslose Ablauf der Bezahlvorgänge eine Rolle: „Ein wesentlicher Vorteil, den Heidelpay uns gegenüber unserem vorherigen Zahlungsdienstleister bietet, ist die heidelpay Intelligence Platform (hIP)", sagt Thorsten Albers, Vertriebsleiter bei Alternate. „Darüber stehen uns wesentlich mehr Informationen zum Kundenverhalten zur Verfügung, als andere Dienstleister uns bieten konnten." Das ist insbesondere wichtig, um mögliche Betrugsfälle schon frühzeitig zu erkennen: „Wir sehen im hIP beispielsweise, ob ein Kunde auffällig viele Bestellungen mit hohen Beträgen in sehr kurzer Zeit tätigt. In so einem Fall liegt der Verdacht nahe, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht und wir können aktiv werden, das prüfen und so Schaden von uns und vom Karteninhaber abwenden."

Doch nicht nur das Kreditkarten-Team von Alternate profitiert von hIP. Während die mit den Kreditkartenzahlungen befassten Mitarbeiter über die Weboberfläche von hIP auf sämtliche zur Verfügung stehenden Informationen zugreifen können, hat Alternate außerdem eine von Heidelpay bereitgestellte Schnittstelle an sein System angebunden. Darüber werden ausgewählte Informationen zu den Zahlungsströmen und Transaktionen in das Backend-System von Alternate übertragen, wo sie mit den Daten zu den übrigen verfügbaren Zahlarten zusammenfließen. Damit gewinnt Alternate einen umfassenden Überblick über sämtliche Zahlungsströme und Transaktionen. „Weil die Schnittstelle sehr gut dokumentiert und auch die Zusammenarbeit mit Heidelpay absolut vorbildlich war, gelang die Integration sogar schneller, als unsere IT-Abteilung vorher erwartet hatte", sagt Albers.

Natürlich ist die Umstellung von einem Zahlungsdienstleister auf einen neuen im laufenden Betrieb immer eine heikle Sache. „Heidelpay hat von Anfang an einen kompetenten Eindruck gemacht und auch anhand seiner Erfahrung glaubhaft darlegen können, dass sie das reibungslos hinbekommen können", sagt Albers. „Und tatsächlich hatten wir keinerlei ungeplante Ausfälle, weder bei der Umstellung selbst, noch seitdem. Die hohe Verfügbarkeit des Systems, das vertrauensvolle Verhältnis mit unserem persönlichen Ansprechpartner bei Heidelpay und natürlich auch die Leistungen haben uns in unserer Entscheidung für einen Wechsel rundum bestätigt."

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.