ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Skrill Group erweitert paysafecard-Angebot durch die Übernahme von Ukash

Skrill Group erweitert paysafecard-Angebot durch die Übernahme von Ukash

Hot
P Aktualisiert:

Skrill Group erweitert paysafecard-Angebot durch die Übernahme von Ukash

Die Skrill Group hat heute eine Vereinbarung zur Übernahme von Ukash* unterzeichnet. Nach dieser Übernahme wird die zur Skrill Group gehörende, schnell wachsende paysafecard – eine der größten und bewährtesten europäischen Prepaid-Lösungen zum Bezahlen im Internet – eine noch größere Bedeutung und Reichweite erhalten. Das Unternehmen wird damit zu einem weltweit führenden Anbieter für sichere Online-Zahlung.

Seit der Markteinführung im Jahr 2000 können Kunden online mit paysafecard wie mit Bargeld bezahlen. Das Zahlungsmittel ist insbesondere in den Bereichen Online-Spiele, Social Media und Musik, Film & Entertainment weit verbreitet. Mit dem gleichnamigen Kernprodukt paysafecard ist das Unternehmen, das seit 2013 zur Skrill Group gehört, bereits in 39 Ländern bei über 450.000 Verkaufsstellen weltweit präsent. Online-Prepaid-Lösungen ermöglichen den Kunden schnelles, einfaches und sicheres Bezahlen für digitale Güter und Dienstleistungen – genauso wie mit Bargeld. Mit der Verbindung von paysafecard und Ukash kann die Skrill Group nun die Anzahl von Online-Zahlungen in etablierten und neuen Märkten steigern.

David Sear, CEO der Skrill Group ab Januar 2015, kommentiert: „Mit der Übernahme von Ukash können wir unsere Reichweite in dem wachstumsstarken Prepaid-Markt erheblich erweitern. Wir sind stolz darauf, Kunden wie Online-Unternehmen mit einem weltweit verbreiteten Online-Zahlungsmittel zu unterstützen, das genauso funktioniert wie Bargeld. Damit können wir in Zukunft die vereinte Kundenbasis von Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt bedienen."

Udo Müller, CEO von paysafecard, fügt hinzu: „Durch die Übernahme von Ukash und die Verbindung von zwei Prepaid-Technologien entstehen starke Synergien. Dadurch können nun noch mehr Kunden online so sicher und einfach wie mit Bargeld bezahlen. Ukash erhöht die weltweite Präsenz von paysafecard und wird Online-Unternehmen neue Wachstumschancen eröffnen."

David Hunter, CEO von Ukash, sagt abschließend: „Unter dem Dach der Skrill Group werden Ukash und paysafecard zusammengefasst, um Kunden eine noch größere Auswahl an innovativen Zahlungsmethoden zu bieten, damit sie sicher in der digitalen Welt bezahlen können."

Der Abschluss der Transaktion unterliegt den regulatorischen Genehmigungen. Die finanziellen Konditionen der Übernahme werden nicht bekannt gegeben.

Diese Presseinformationen finden Sie ebenfalls im Pressebereich von Skrill unter folgendem Link: https://www.skrill.com/de/ueber-uns/presse

Über die Skrill Group

Die Skrill Group ist ein führender Anbieter von Online-Zahlungstechnologien für Händler und Verbraucher weltweit. Sie ist in mehr als 200 Ländern mit über 100 Zahlungsoptionen in 39 Währungen präsent. Die Gruppe, bestehend aus Skrill, paysafecard und payolution, verarbeitet jährlich mehr als 149 Millionen Online-Transaktionen im Gesamtwert von fast 13 Mrd. Euro. Die Skrill Group ist privat finanziert mit einer Mehrheitsbeteiligung des Anteilseigners CVC Capital Partners. Weltweit beschäftigt die Unternehmensgruppe, mit Hauptsitz in London, mehr als 700 Mitarbeiter.
Weitere Informationen über Skrill unter www.skrill.com.

* Ukash ist ein Handelsname des Unternehmens Smart Voucher, das von der Finanzaufsichtsbehörde FCA in Großbritannien als E-Geld-Institut zugelassen wurde und von dieser reguliert wird.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

PUBLIC RELATIONS PARTNERS

Gesellschaft für Kommunikation mbH

Rieke Bönisch, Isabelle Hoyer

Bleichstraße 5, 61476 Kronberg im Taunus

Tel.: 0 6173 - 92 67 – 40

Fax: 0 6173 - 92 67 - 67

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.prpkronberg.com

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.