• Pressemeldung
  • DMK E-Business realisiert neues Infoportal für WSW Wuppertaler Stadtwerke

DMK E-Business realisiert neues Infoportal für WSW Wuppertaler Stadtwerke

Hot
M Updated

Das Beratungs- und Softwarehaus DMK E-Business GmbH (www.dmk-ebusiness.de) hat für die Wuppertaler Stadtwerke ein neues Online-Informationsportal realisiert (www.wsw-online.de). Kunden der WSW können sich dort ab sofort über alles Neue und Wissenswerte aus den drei Gesellschaften der WSW informieren: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, WSW Energie & Wasser AG sowie WSW mobil GmbH. Nutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Serviceorientierung waren bei der öffentlichen Ausschreibung die zentralen Kriterien. Das Webseitenkonzept von DMK E-Business, das auch Vorgaben einer externen Designagentur berücksichtigt, hat die WSW überzeugt: Die Unternehmensbereiche haben dieselbe klare globale Navigation, unterscheiden sich aber farblich. Durch eine übersichtliche Seitenstruktur in moderner Kacheloptik mit großzügigen Teaserboxen und dank Responsive Design ist es mit jedem Endgerät möglich, komfortabel durch das Angebot der WSW zu surfen. Das Info-Portal bietet zudem mit mehreren Fachanwendungen den Kunden nützliche Services: darunter eine von DMK E-Business entwickelte PDF-Sammelmappe sowie einen Strom-Preisrechner und eine Fahrplanauskunft, für die das Softwarehaus die nötigen Plugins programmiert hat. Eine leistungsfähige Volltext- und Schlagwortsuche mit Apache Solr sowie Social Media Plugins runden das Serviceangebot ab. Das neue Informationsportal der WSW erreicht so Zielgruppen jeden Alters.

Anzeige

Wie schon das Konzept hat auch die Umsetzung durch DMK E-Business die Stadtwerke überzeugt: Die Site wurde auf Basis der Richtlinien der BITV 2.0 barrierearm realisiert und erfüllt alle Datenschutzanforderungen der WSW. Die Anforderungen des Styleguides eines externen Dienstleisters wurden in allen Aspekten erfüllt bzw. von DMK E-Business in einigen Bereichen sinnvoll adaptiert. Hinzu kommen weitreichende Onpage-Suchmaschinenoptimierungen wie die semantische Auszeichnung des Codes, aussagekräftige Meta-Descriptions, Redirects zu gut rankenden Inhalten sowie Performancesteigerungen durch eine Reduktion von Javascript und den Einsatz von HTML-Komprimierung. Das Chemnitzer Beratungs- und Softwarehaus übernimmt daher auch den Support der neuen Homepage der Wuppertaler Stadtwerke.

Das Informationsportal ist auf Basis des CMS TYPO3 aufgesetzt. So können die Redakteure der WSW die Inhalte komfortabel bearbeiten – wichtig angesichts regelmäßiger Aktualisierungen und Newsmeldungen. Durch die Integration der eigenen Extension T3socials können zudem alle Newsmeldungen automatisch in den Social Media Kanälen der WSW geteilt werden. Die Inhalte lassen sich über das CMS nach Bereichen, Zeiträumen, Schlagwörtern und Dateitypen filtern, was Nutzern die Suche vereinfacht. Ein feingranulares Rollen- und Berechtigungskonzept mit Freigabeprozess für Administratoren, Redakteure und Autoren vermeidet Fehler und schützt die Konsistenz des Onlineauftritts.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.