ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Ageto veröffentlicht Ratgeber mit Strategien zur Digitalisierung indirekter Vertriebsmodelle

Ageto veröffentlicht Ratgeber mit Strategien zur Digitalisierung indirekter Vertriebsmodelle

Hot
M Aktualisiert:

Die Ageto Service GmbH, IT-Dienstleister für E-Commerce, SAP und E-Security, hat einen neuen Band ihrer Ratgeber-Reihe „E-Commerce Blueprint" veröffentlicht. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen Fakten, Trends, Tipps und Strategien rund um das Thema Vertrieb 2.0.: Vertriebsprozesse, die seit Jahrzehnten Bestand hatten, verändern sich derzeit aufgrund der zunehmenden Digitalisierung radikal. Diesen Wandel können nur diejenigen Unternehmen erfolgreich bestehen, die ihren Vertrieb und ihre Prozesse entsprechend umstrukturieren und fit für die Anforderungen des Digital Business machen. Auch wenn sich die meisten Unternehmen dieser Herausforderungen bewusst sind, fehlt häufig noch eine geeignete Strategie, wie sich Vertriebsmodelle ins Internet verlagern lassen. Das gilt ganz besonders für den indirekten Vertrieb und für die Umsetzung erfolgreicher Fachhandelskonzepte für Hersteller.

Die folgende Checkliste soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Digitalstrategie zu überprüfen:

Checkliste „Digitale Strategie"

1. Kennen wir die Customer Journey unserer Zielgruppe?

2. In welchen Online-Kanälen sind unsere (potenziellen) Endkunden bereits aktiv?

3. Wo auf der digitalen Landkarte stehen unsere Partner, Händler und Mitbewerber heute?

4. Haben unsere digitalen Aktivitäten klar definierte, messbare Ziele?

5. Können wir Produktinformationen anbieten, die Interessenten bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen?

6. Finden die Kunden „ihre" Produkte auch ohne die Unterstützung von Vertrieb oder Händlern?

7. Sieht ein potenzieller Kunde, wo und wie er unsere Produkte erwerben kann?

Diese Checkliste ist ein Auszug aus dem aktuellen Ageto E-Commerce Blueprint „Die Zukunft ist jetzt: Digitalisierung von indirekten Vertriebsmodellen". Interessenten können den umfassenden Ratgeber hier kostenlos anfordern: http://ecommerce-blueprint.de/vol2. Anhand von Best-Practice-Beispielen sowie konkreten Strategie- und Lösungsvorschlägen erfahren die Leser, wie Unternehmen einen erfolgreichen „Vertrieb 2.0" realisieren können.

Unterschiedliche Vertriebskanäle konfliktfrei steuern

„In Sachen E-Commerce herrscht bei vielen Herstellern großer Nachholbedarf", betont Alexander Neuhausen, Principal Analyst bei Ageto. „Ein Grund dafür ist oft, dass Unternehmen Angst davor haben, durch den Aufbau eines Online-Vertriebskanals ihre anderen bestehenden Kanäle zu kannibalisieren. Um Konflikte zwischen unterschiedlichen Vertriebswegen zu vermeiden, bedarf es daher einer durchdachten und individuell auf das Unternehmen zugeschnittenen Strategie." Von der Auswahl des passenden Online-Marktplatzes bis hin zur Integration neuer Technologien wie Augmented Reality in den Verkaufsprozess: Mit seiner Ratgeber-Reihe Blueprint bietet Ageto Unternehmen wertvolle Analysen, Informationen und konkrete Lösungsvorschläge als Basis für die entsprechenden strategischen Entscheidungen. Darüber hinaus ermöglichen Check- und To-do-Listen direkt eine Überprüfung der eigenen Unternehmenspraxis.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.