• Pressemeldung
  • Erneut internationale Auszeichnung: paysafecard mit Paybefore-Award in Kategorie „Consumer Value“ ausgezeichnet

Erneut internationale Auszeichnung: paysafecard mit Paybefore-Award in Kategorie „Consumer Value“ ausgezeichnet

P Updated

paysafecard, europäischer Marktführer für Prepaid-Zahlungslösungen im Internet und Teil der internationalen Skrill Gruppe, wurde erneut mit dem renommierten Paybefore-Award ausgezeichnet. Im harten Wettbewerb mit den globalen Prepaid-Zahlungsanbietern konnte sich das österreichische Unternehmen in der Kategorie „Consumer Value" durchsetzen.

Anzeige

Insgesamt werden Preise in 20 Kategorien vergeben. Die Kategorie „Consumer Value" wurde in diesem Jahr neu geschaffen, um aus Kundensicht das beste Angebot hinsichtlich Features, Funktionen, Service und Kosten zu würdigen. Zusammen mit weiteren Kategoriesiegern ist paysafecard nun im Rennen um den renommierten "Best in Category" Award.

Der Paybefore Award ist die renommierteste Anerkennung für hervorragende Leistungen und Innovationslösungen in der weltweiten Prepaid- und Wertkartenbranche. Die Preisverleihung findet am 24. Februar 2015 in Las Vegas statt, wo auch der finale Gewinner des „Best in Category" Preises bekanntgegeben wird.

Bereits in den Vorjahren hat paysafecard mehrmals den Paybefore Award erhalten, etwa in den Kategorien „Best Digital Currency", „Best virtual or digital Program" und „Top Digital Dollars".

Udo Müller, CEO von paysafecard: „Unsere Kunden und Partner erleben jeden Tag, welche Vorteile sie durch die Nutzung von paysafecard haben. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung dafür, wie schnell sich paysafecard in den vergangenen 14 Jahren zum Marktführer für Prepaid-Zahlungslösungen entwickelt hat. Wir freuen uns sehr über den Award und sehen ihn als Auftrag, konstant und innovativ weiterzuarbeiten."

Über paysafecard:

paysafecard.com Wertkarten GmbH (Holding aller paysafecard Gesellschaften), www.paysafecard.com, mit Firmensitz in Wien und Tochtergesellschaften u.a. in London, Düsseldorf, Luzern, New York, Mexico City und Buenos Aires wurde im Jahr 2000 in Österreich und Deutschland gegründet und ist eine 100-prozentige Tochter der Skrill Group. Mit dem Kernprodukt paysafecard ist das Unternehmen inzwischen in 39 Ländern bei über 450.000 Verkaufsstellen weltweit präsent. paysafecard ist eine Prepaid-Zahlungslösung fürs Internet, die jedermann nutzen kann; es wird keine Kreditkarte und auch kein Konto benötigt. Die 16-stellige PIN der paysafecard genügt, um eine Zahlungstransaktion zu tätigen. paysafecard ist bei tausenden Webshops einsetzbar. Mit den Marken paysafecard, my paysafecard, paysafecard MasterCard® und YUNA hat sich das Unternehmen zum europäischen Marktführer für Prepaid-Zahlungslösungen entwickelt.

paysafecard ist über die Jahre mit zahlreichen Awards ausgezeichnet worden. Unter anderem mit dem Paybefore Awards in den Kategorien „Best Digital Currency", „Best virtual or digital Program" und „Top Digital Dollars" sowie mit dem Paybefore Awards Europe in den Kategorien „Most Innovative Prepaid Solution" sowie „Consumer Champion". 2014 wurde paysafecard von „The New Economy" als eines der 40 innovativsten Unternehmen 2013 ausgezeichnet.

Werden Sie paysafecard Fan auf Facebook, besuchen Sie uns auf Google+ und folgen Sie uns auf Twitter.

 

Medienkontakt:

PUBLIC RELATIONS PARTNERS

Gesellschaft für Kommunikation mbH

Rieke Bönisch / Isabelle Hoyer

Bleichstraße 5, 61476 Kronberg im Taunus

Tel.: 0 6173 - 92 67 – 40

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

twitter.com/paysafecard

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.