ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Whitepaper zur Evolution der Desktop-Services zu einem Cloud-Reifegrad

Whitepaper zur Evolution der Desktop-Services zu einem Cloud-Reifegrad

D Aktualisiert:

Angesichts der immer vielfältigeren Abbildung von IT-Anforderungen über Cloud-Dienste gerät auch die Desktop-Bereitstellung zunehmend in den Fokus der Unternehmen. Dabei geht es jedoch um weit mehr als nur um die reine Nutzung einer klassischen Windows-Benutzeroberfläche. Damit stehen insbesondere die Unternehmen mit komplexeren Client-Strukturen vor der Frage, wie der notwendige Cloud-Reifegrad der eigenen Desktop-Services hergestellt werden kann.

Dazu müssen etwa Antworten darauf gefunden werden, welche Merkmale und Attribute solche Dienste enthalten sollten, um zukünftig wettbewerbsfähig und attraktiv zu sein. Ebenso müssen sie eine Antwort darauf finden, wie sie sich ihrem idealen Zielbild systematisch nähern können. Dabei gilt zu berücksichtigen, dass die Anforderungen an Desktop-Services steigen und gleichzeitig auch immer vielfältiger werden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, im Kontext der Consumerization einen für Fachabteilungen und Endanwender attraktiven Desktop-Service bereit zu stellen, der sich in der Leistung mit anderen etablierten Cloud-Services vergleichen lässt.

Zur Unterstützung des strategischen Planungsprozesses in den Unternehmen hat das Beratungshaus Centracon AG ein umfangreiches und kostenloses Whitepaper „Evolution zum Desktop aus der Cloud" herausgegeben. Die Praxishilfe nimmt einerseits eine begriffliche Definition vor. Dazu gehört etwa die Aussage, dass sich die Leistungsfähigkeit einerseits an gängigen Kriterien von Cloud-Services orientieren soll, damit der Desktop-Service ähnlich einfach wie Dropbox, Evernote oder Facebook zu bedienen ist. Aus Provider- und Demand-Sicht sollen Cloud-Services bestimmte Merkmale aufweisen. Deshalb besteht ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt des Whitepapers darin, in einem Lösungsentwurf die relevanten Komponenten und Funktionen eines Desktops as a Service zu beschreiben. Darüber hinaus wird ein Vorgehensmodell zur schrittweisen Realisierung des unternehmensindividuell erforderlichen Reifegrads vorgestellt.

Marcus Zimmermann, Senior IT-Business Consultant bei Centracon, warnt in diesem Zusammenhang vor einer falschen Fokussierung. „Um zu einer effizienten Cloud-Lösung für die Desktop-Bereitstellung zu gelangen, reicht der Einsatz technischer Tools für die verschiedenen Anforderungen von den Self-Service-Funktionen bis zum Management der mobilen Endgeräte nicht aus", betont er. Vielmehr müssten gleichzeitig auch die notwendigen organisatorischen und prozessualen Voraussetzungen geschaffen werden. „Ebenso gilt es, aus den möglichen Optionen entsprechend den unternehmensindividuellen Bedingungen die günstigsten Lösungskonstellationen zu wählen und in einer Roadmap die aufeinander aufbauenden Entwicklungsschritte zu definieren."

Das Whitepaper „Evolution zum Desktop aus der Cloud" kann kostenlos unter http://www.centracon.com/fokusthemen/#desktop-aus-der-cloud heruntergeladen werden.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Top Tools für Deinen digitalen Alltag: