- Pressemeldung
- E-Commerce bei TRIGEMA – Gegenwart und Zukunft
E-Commerce bei TRIGEMA – Gegenwart und Zukunft
Wer den Namen TRIGEMA (www.trigema.de) hört, der denkt in der Regel sofort an Qualität, Fairness und den markanten Werbespot des Unternehmens. Bereits seit den 1990er Jahren begrüßt ein sprechender Schimpanse Fernsehzuschauer regelmäßig vor der Tagesschau mit den Worten: „Hallo Fans!“Was den ein oder anderen allerdings erstaunen dürfte: Die TRIGEMA Inh. W. Grupp e.K. mit Sitz im schwäbischen Burladingen ist einer der größten Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung in Deutschland. Das 1919 gegründete Unternehmen beschäftigt heute 1.200 Mitarbeiter, die ausschließlich in Deutschland fertigen.
Im Oktober 2013 entschloss sich TRIGEMA, das bestehende E- Commerce Angebot deutlich auszubauen, um via Internet neue Zielgruppen zu erschließen und Bestandskunden noch besser anzusprechen. Notwendig dafür war eine neue E-Commerce-Plattform, denn die bisher verwendete war nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand. Auch Marketingkampagnen im Internet konnte TRIGEMA deshalb nicht schnell und ohne Unterstützung von außen umsetzen. Wichtige Kriterien bei der Suche nach einer neuen E- Commerce-Plattform waren zudem: hohe Leistung auch bei großen Besucherzahlen, autonome Contentpflege sowie Zukunftsfähigkeit. Schließlich entschied sich TRIGEMA für die Lösung der OXID eSales AG.
Freiraum und personalisiertes Marketing
Die OXID eShop 5.0 Enterprise Edition verschafft TRIGEMA erheblichen Gestaltungsspielraum: Die Plattform ist modular und verfügt zudem über zahlreiche Standardschnittstellen. Der Anschluss an das vorhandene ERP war daher ebenso unkompliziert wie die funktionale Erweiterung des Shops mittels Drittanbieter-Modulen.
Webanalyse, Produktsuche, Empfehlungsmarketing, Bezahloptionen oder E-Mail-Marketing-Dienste hat TRIGEMA rasch eingebunden. Endkunden profitieren von hoher Nutzerfreundlichkeit, das TRIGEMA-Marketing profitiert von der Vielzahl effizienter Vermarktungsinstrumente wie zielgruppenspezifischen Newslettern auf Basis von Inxmail. Trotzdem ist die OXID Plattform einfach in der Handhabung. Ob neue Produkte eingestellt oder – wie nach dem Gewinn der Fußballweltmeisterschaft – spontan Kampagnen gefahren werden, heute ist dies bei TRIGEMA ohne tiefere technische Kenntnisse und im eigenen Haus möglich. Die solide technische Basis der OXID eShop 5.0 Enterprise Edition und die Hochlastoption stellen zudem sicher, dass der Onlineshop auch bei Besucherpeaks problemlos läuft, etwa bei erhöhtem Andrang nach Fernsehwerbespots. Implementiert hat den neuen Shop OXID Partner jankowsky e-commerce, seit Mai 2014 ist der Shop live.
„Neben unseren Testgeschäften und dem indirekten Vertrieb benötigen wir als Multichannel-Unternehmen natürlich einen attraktiven E- Commerce-Kanal. Mit der OXID Plattform haben wir uns technisch erneuert und so den Weg zu neuen Zielgruppen geebnet. Ausfallsicherheit, einfache Shop-Betreuung, ansprechendes Design und Bedienfreundlichkeit helfen uns, Kunden auf allen Kanälen optimal anzusprechen“, resümiert Jürgen Gassner, TRIGEMA Bereichsleiter Einkauf und E-Commerce.
Die Zukunft im Blick: App und virtuelle Realität
Mit dem Erreichten gibt man sich bei TRIGEMA allerdings niemals zufrieden. Stattdessen geht der Blick schon wieder Richtung Zukunft. In einem Gastblog schreibt Jürgen Gassner, dass etwa schon bald eine TRIGEMA-App folgen könnte. Neben dem gesamten TRIGEMA-Sortiment könnten Nutzer dort zusätzliche Informationen finden, in denen die einzelnen Stücke einer Kollektion präsentiert werden. Außerdem könnten Kunden mit einer solchen App einfach und bequem bestellen und bezahlen. Doch schaut man bei TRIGEMA nicht nur in die nahe, sondern auch in die ferne Zukunft. Mit Blick auf die Megatrends der kommenden Jahre findet Jürgen Gassner vor allem das Thema Virtual Reality – das Verschmelzen der Wirklichkeit mit computergenerierten Inhalten – spannend. Dem Bereichsleiter Einkauf und E-Commerce zufolge, könnte diese Technologie TRIGEMA vielfältige Einsatzmöglichkeiten eröffnen: Kunden surfen nicht länger auf der TRIGEMA-Webseite. Stattdessen setzen sie eine Datenbrille auf, betreten das Geschäft virtuell und schauen sich darin um. Ganz so, wie sie es in der echten Welt tun würden. Und wie in der echten Welt verabreden sie sich mit Freunden zum virtuellen Einkaufsbummel. Der Vorteil: Sie müssen jetzt nicht mehr am gleichen Ort sein, um gemeinsam das gesamte TRIGEMA-Sortiment zu durchstöbern.
Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}