ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • E.Commerce Paper zeigt wie Unternehmen durch Transaktionen wachsen können

E.Commerce Paper zeigt wie Unternehmen durch Transaktionen wachsen können

WF Aktualisiert:

Die Wachstumsraten im E-Commerce sind weiterhin imposant. Auch wenn sich das rasante Wachstum etwas abschwächt, ist der für 2015 prognostizierte Anstieg in Höhe von ca. 23 % sehr beeindruckend.

Allerdings ist diese Entwicklung differenziert zu betrachten. Während für Möbel, „do-it-yourself" Produkte, Food und Co. noch erhebliche Steigerungsraten erwartet werden, erreichen andere Segmente bereits die Marktsättigungsphase. Organisches Wachstum wird dadurch zunehmend schwer und kostenintensiv.

Anorganisches Wachstum hingegen, insbesondere Wachstum durch Hinzuziehen eines strategischen Investors oder eines Finanzinvestors, soll vor allem Erfolg durch die Stärkung der eigenen Wettbewerbsposition generieren. Die Unternehmen gewinnen einen Partner, um z.B. neue Geschäftsfelder/Märkte zu erschließen, internationale Vertriebsnetze aufzubauen, Know How dazu zu gewinnen und Synergien zu nutzen.

Aus diesem Grund werden die Themen Wachstumskapital und Unternehmensakquisitionen immer wichtiger.

Das aktuelle E-Commerce Paper | M&A Insight beschäftigt sich mit dem Trend. Der Inhalt dieser Ausgabe ist folgendermaßen aufgebaut:

• M&A (Mergers & Acquisitions) Aktivitäten im E-Commerce

• Strategische Partnerschaften, differenziert nach den Segmenten #Fashion, #Home&Living,
#Food&Groceries, #Travel, #Beauty&Accessories

Der Autor, die WALTER FRIES Corporate Finance GmbH analysiert und bewertet seit über 15 Jahren Märkte und Geschäftsmodelle im E-Commerce. Sie beraten Unternehmer, die ihre Geschäftsanteile an Finanzinvestoren und/oder strategische Investoren verkaufen möchten. Ihre Erfahrung zeigt, dass durch die Partnerschaften Synergien im Know How, beim Vertriebsnetz, sowie bei Geschäftsfeldern und Märkten erfolgreich genutzt werden können.

Das E-Commerce Paper kann gerne bei Frau Eva Kleinschmitt unter folgender E-Mailadresse kostenlos angefordert werden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.