• Pressemeldung
  • Dr. Hartwig Gerhartinger von paysafecard in den Vorstand des Prepaid International Forums (PIF) berufen

Dr. Hartwig Gerhartinger von paysafecard in den Vorstand des Prepaid International Forums (PIF) berufen

P Updated

Wien, 5. Mai 2015 –paysafecard, weltweiter Marktführer bei Prepaid-Zahlungsmitteln im Internet mit Sitz in Wien und Teil der internationalen Skrill Gruppe, gibt bekannt, dass
Dr. Hartwig Gerhartinger (36), Senior Legal Counsel bei paysafecard, in das Führungsgremium des Prepaid International Forums (PIF) gewählt wurde. Das PIF repräsentiert als
Non-Profit-Fachverband die globale Prepaid-Branche und vertritt die Interessen all ihrer teilnehmenden Organisationen. Das Forum fungiert als Schnittstelle zwischen Industrie, Regierungs- und Aufsichtsbehörden, Verbraucherorganisationen und Medien mit dem Ziel, die Relevanz und den Nutzen von Prepaid-Zahlungen voranzutreiben.

Anzeige

Der aus Graz (Österreich) stammende Jurist ist seit dem Jahr 2012 als Experte für elektronischen Zahlungsverkehr, E-Geld, Datenschutz und Anti-Geldwäsche-Gesetzgebung für
paysafecard tätig. In seiner Rolle als Senior Legal Counsel arbeitet er eng mit der Geschäftsführung in allen regulatorischen Angelegenheiten zusammen, analysiert und bewertet die Auswirkungen von Gesetzesvorhaben und Rechtsakten auf europäischer und internationaler Ebene. Gerhartinger hat zu bank- und zivilrechtlichen Fragen elektronischen Geldes promoviert. Er ist Autor bzw. Co-Autor zahlreicher Publikationen in den Gebieten Finanzdienstleistungsrecht und IT-Recht, zudem ist er als Dozent an der Universität Krems tätig.

Hartwig Gerhartinger über seine neue Rolle als Non-Executive Director des PIF: „Bereits seit zwei Jahren bin ich als Chairman der AML Working Group des PIF für rechtliches Assessment und laufende Updates zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Bereich des Geldwäscherechts zuständig. Als neues Vorstandsmitglied werde ich mit meinem Know-how und meiner Erfahrung im Bereich elektronischer Zahlungsdienste und Prepaid hier noch stärker an der Strategieentwicklung des PIF arbeiten."

Craig James, Vorstandschef des PIF, freut sich über den Neuzugang: „Gerhartinger bringt umfangreiche Branchenkenntnisse und Führungskompetenz in unseren bereits jetzt herausragenden Vorstand. Ich bin überzeugt, dass er einen enormen Beitrag leisten wird, um unsere Stellung als starke und ganzheitliche Vertretung für Prepaid-Institutionen auszubauen und den Mehrwert für unsere Mitglieder weiter zu steigern."

 

Über paysafecard:

paysafecard.com Wertkarten GmbH (Holding aller paysafecard Gesellschaften), www.paysafecard.com, mit
Firmensitz in Wien und Tochtergesellschaften u.a. in London, Düsseldorf, Luzern, New York, Mexico City und Buenos Aires wurde im Jahr 2000 in Österreich und Deutschland gegründet und ist eine 100-prozentige Tochter der Skrill Group. Mit dem Kernprodukt paysafecard ist das Unternehmen inzwischen in 40 Ländern bei über 480.000 Verkaufsstellen weltweit präsent. paysafecard ist eine Prepaid-Zahlungslösung fürs Internet, die jedermann nutzen kann; es wird keine Kreditkarte und auch kein Konto benötigt. Die 16-stellige PIN der paysafecard genügt, um eine Zahlungstransaktion zu tätigen. paysafecard ist bei tausenden Webshops einsetzbar. Mit den Marken paysafecard, my paysafecard, paysafecard MasterCard® und YUNA hat sich das Unternehmen zum europäischen Marktführer für Prepaid-Zahlungslösungen entwickelt.

paysafecard ist über die Jahre mit zahlreichen Awards ausgezeichnet worden. Unter anderem mit dem Paybefore Award in den Kategorien „Best Digital Currency", „Best virtual or digital Program" und „Top Digital Dollars" sowie in der Anfang 2015 neu geschaffenen Kategorie „Consumer Value". Zusätzlich wurden paysafecard auch noch Paybefore Awards Europe in den Kategorien „Most Innovative Prepaid Solution" sowie „Consumer Champion" verliehen. „The New Economy" zeichnete im Jahr 2014 paysafecard als eines der 40 innovativsten Unternehmen 2013 aus.

Werden Sie paysafecard Fan auf Facebook, besuchen Sie uns auf Google+ sowie YouTube, folgen Sie uns auf Twitter und informieren Sie sich auf unserem Corporate Blog.

 

Medienkontakt:

PUBLIC RELATIONS PARTNERS

Gesellschaft für Kommunikation mbH

Rieke Bönisch / Carina Weidmann

Bleichstraße 5, 61476 Kronberg im Taunus

Tel.: 0 6173 - 92 67 – 62

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

twitter.com/paysafecard

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.