• Pressemeldung
  • OEE-Stresstest analysiert den unternehmensindividuellen Status

OEE-Stresstest analysiert den unternehmensindividuellen Status

D Updated

Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) spielt als Kennzahlenmethode eine wichtige Rolle bei den Bemühungen zur Verbesserung der Produktionseffizienz und Wirtschaftlichkeit. Ihr zentraler Nutzen besteht darin, dass sie Auskunft darüber gibt, welches Effizienzlevel in der Fertigung besteht. Dafür analysiert die OEE die Faktoren Verfügbarkeitsgrad, Leistungsgrad und Qualitätsgrad. Doch obwohl ihre Notwendigkeit inzwischen unwidersprochen ist, hat sich diese Methode noch längst nicht ausreichend etabliert bzw. wird nicht in der notwendigen Konsequenz gelebt.

Anzeige

„Eine Verbesserung der Produktionseffizienz und Wirtschaftlichkeit ist heute kaum noch allein durch eine Verbesserung der Produktionsanlagen möglich, vielmehr liegen die eigentlichen Optimierungsmöglichkeiten in den Fertigungsprozessen", betont Martin Krupa, Software Consultant bei der FELTEN Group. „Hier finden sich noch vergleichsweise große Potenziale, somit besteht die zentrale Managementaufgabe darin, über das Produktionscontrolling die ungenutzten Potenziale zu identifizieren."

Die FELTEN Group hat deshalb einen online nutzbaren OEE-Stresstest entwickelt. Dieser Selfcheck mit 15 relevanten Aspekten dient der objektiven Statusanalyse der unternehmensindividuellen Situation im OEE-Management. Sie betreffen beispielsweise die Frage, welchen Stellenwert diese Kennzahlenmethode in den Optimierungsstrategien des Unternehmens besitzt und welche Bedeutung das umfassende Produktionscontrolling hat. Auch ob die OEE-Analysen für alle Produktionsprozesse und an allen Produktionsstandorten nach den gleichen Berechnungsmethoden durchgeführt, technisch automatisierte statt manuelle Verfahren eingesetzt und ob regelmäßig systematische Schlussfolgerungen aus den Analyseergebnissen gezogen werden. Ebenso gehört zum inhaltlichen Spektrum des Online-Tools, welche Konsequenzen die OEE für die Prozessoptimierung in der Produktion hat und ob ausreichende fachliche Kenntnisse zum Umgang mit der OEE bestehen.

Die Teilnehmer erhalten unmittelbar nach Beendigung des Online-Checks ihre Ergebnisse und eine Darstellung des möglichen Handlungsbedarfs. Gleichzeitig wird ihr Resultat den Durchschnittswerten aller vorherigen Teilnehmer gegenüber gestellt, so dass sie durch den Vergleich mit anderen Produktionsunternehmen eine zusätzliche Benchmark-Information zur Statuseinordnung der eigenen Situation bekommen. Der „OEE-Stresstest" kann kostenfrei unter http://www.felten-group.com/selfchecks/oee-stresstest/ genutzt werden, die Teilnahme dauert etwa fünf Minuten.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.